Regal und Einkaufswagen mit Lebensmitteln im Supermarkt

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Christel Grommel | am

Mehr Fairness für Landwirte

Nach dem DBV äußert sich nun auch der Deutsche Raiffeisenverband zu den Diskussionen um das Verbot unlauterer Handelspraktiken.

Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) will eine Stärkung der landwirtschaftlichen Erzeuger und mehr Fairness innerhalb der Lebensmittelkette. 

"Wir beobachten nach wie vor eine Ungleichverteilung der Marktmacht zugunsten des Einzelhandels bei gleichzeitig nicht immer auskömmlichen Erzeugerpreisen", kritisierte DRV-Präsident Franz-Josef Holzenkamp. Landwirte dürften nicht dauerhaft das schwächste Glied in der Kette sein.

Daher sei es nur folgerichtig, unlautere Handelspraktiken wie im Gesetzentwurf vorgesehen zu unterbinden. "Die zügige Umsetzung der UTP-Richtlinie ist folgerichtig. Genossenschaften stärken die Marktposition der Erzeuger in der Wertschöpfungskette", so Holzenkamp. 

Da verschiedene Absatzwege durch die Corona-Pandemie weggebrochen seien, habe der Lebensmitteleinzelhandel nun eine noch stärkere Bedeutung. Dieser großen Verantwortung müssten sich alle Seiten bewusst sein und auf ein faires Miteinander Wert legen: "Es gilt, Chancen verstärkter stufenübergreifender Zusammenarbeit zu suchen und zielführend voranzutreiben."

Mit Material von DRV

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Novellierung der Höfeordnung
  • Grünlandpflege steht an
  • So bekämpfen Sie Ratten im Stall
  • Das richtige Klima im Rinderstall
  • Maschinenvorführung zur flachen Bodenbearbeitung

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen