Deutschlands erste App für eine nahtlose und mobile Vermarktung von Nutz- und Schlachtvieh ist in den bundesweiten Vertrieb gegangen.
"Agrabiz" richtet sich laut Hersteller an Landwirte, Schlachthöfe, Händler, Speditionen und Veterinärämter gleichermaßen.
Die App soll alle Akteure bei der Verwaltung und Dokumentation der anfallenden Daten sowie beim Datenaustausch entlang der gesamten Handelskette unterstützen. Aktuell funktioniert die App für den Rindermarkt, die Erweiterung um andere Nutzviehgruppen ist in Planung.
Die Anwender sollen von Zeit- und Kostenersparnis in Betriebsabläufen profitieren, weil weniger Papierkram anfiele und sich breitere Bestell- und Absatzmöglichkeiten böten. Käufe und Verkäufe von Vieh, Bestands-, Schlacht- und Lieferdaten, sowie Meldungen an Veterinärämter ließen sich durch digitalen Datenaustausch problemlos koordinieren. Schlachthöfe könnten gezielte Kaufanfragen an die Lieferkette senden.
Die App wurde mit Förderung des Bundeslandwirtschaftsministeriums und der Landwirtschaftlichen Rentenbank von der Münchner IT-Schmiede Yanogo GmbH entwickelt, die Idee hatte Schlachthof-Einkäuferin Sophie Holt.