"Gesichter der Landwirtschaft" i.m.a.e.V. Instagram

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Charlotte Meyer | am

Neue Kampagne zeigt „Gesichter der Landwirtschaft“

Eine neue Informationsplattform des Vereins i.m.a. stellt Landwirte vor und soll den Dialog mit Verbrauchern fördern.

Während Tierhaltung und Tierwohl, Ackerbau und Pflanzenschutz, Naturpflege und Umweltschutz dominierende Aspekte in den Debatten um die Landwirtschaft sind, wird den Menschen dahinteroft weniger Aufmerksamkeit zuteil. Das will der Verein information.medien.agrar. (i.m.a) jetzt mit seiner Kampagne „Gesichter der Landwirtschaft“ ändern.

„Die Landwirtschaft hat viele Gesichter, wir machen sie sichtbar“, sagt Bernd Schwintowski, Pressesprecher vom i.m.a e.V.. „Wir zeigen, dass hinter jedem Tier, jedem Quadratmeter Ackerland und jedem Blühstreifen Menschen stehen, die sich dafür verantwortlich fühlen.“

Kampagne vernetzt Landwirte und Verbraucher

Bei der Kampagne werden die Homepage sowie der Instagram-Account des Vereins information.medien.agrar als Kommunikationsplattformen genutzt. Auf der Seite von i.m.a. werden dabei die „Gesichter der Landwirtschaft“ gezeigt und auf der Socialmedia Plattform mit weiteren Informationen versehen. Weiteres kostenloses Lehr- und Lernmaterial sei im Webshop des i.m.a verfügbar, sagt der i.m.a. Pressesprecher.

Die Aufnahmen aktiver Landwirte würden durch historische Bilder der Landwirtschaft ergänzt. „Dadurch bilden wir die Vielfalt der landwirtschaftlichen Arbeit ab und zeigen zugleich, dass es immer auf das Engagement jedes Einzelnen ankommt, das durch unsere Gesellschaft mehr Wertschätzung erhalten sollte.“ Die Kampagne sei gut angelaufen und neben „Likes“ zu den Fotos würden sich immer mehr Menschen, nicht nur aus der Agrar-Branche, miteinander vernetzen.

Mit Material von i.m.a. e.V.

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Novellierung der Höfeordnung
  • Grünlandpflege steht an
  • So bekämpfen Sie Ratten im Stall
  • Das richtige Klima im Rinderstall
  • Maschinenvorführung zur flachen Bodenbearbeitung

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen