Auf einer LBV-Fachtagung ging es um das Thema Agri-PV. Landwirte berichteten von konkreten Erfahrungen.
„Erfahrungen von Landwirten für Landwirte“ war das Motto. Nicht nur ein Referent des Landesbauernverbands und ein Jurist kamen zu Wort, sondern auch zwei Landwirte, die über Planung und Umsetzung einer Photovoltaik-Freiflächenanlage berichteten. Die Fachtagung zeigte auf, welche kritischen Punkte landwirtschaftliche Betriebe bei der Verpachtung eigener Flächen unbedingt beachten sollten. Eine Aufzeichnung der Veranstaltung können Sie sich unten anschauen.
Warum ist das Thema Agri-PV wichtig?
Durch die beschlossenen Ausbauziele der Erneuerbaren Energien auf Bundes- und Länderebene steigt der Druck auf landwirtschaftlichen Flächen Photovoltaik-Freiflächenanlagen (PV-FFA) zu errichten weiter an. Bei vielen Landwirten steigt das Interesse, selbst in PV-FFA zu investieren oder Flächen für deren Errichtung zu verpachten. Dabei ist jedoch einiges zu beachten.