Das ist ein Artikel vom Top-Thema:
Ratgeber: So können Sie Solaranlagen schonend säubern
Hartnäckiger Schmutz auf den Solarmodulen beeinträchtigt die Leistung einer Solaranlage deutlich. Sie regelmäßige zu reinigen ist also unumgänglich - egal ob in Eigenregie oder professionell. Darauf kommt es dabei an:
Verschmutzungen der Solaranlage mindern den Ertrag und können teilweise Schäden an den empfindlichen Oberflächen von Solarmodulen und Sonnenkollektoren verursachen. Problematisch ist festsitzender Schmutz wie beispielsweise Vogelkot.
Leistung der Photovoltaikanlage überwachen
Besonders bei hartnäckigen Verschmutzungen kann eine professionelle Solarreinigung nötig sein. Die Leistung einer Photovoltaikanlage fällt binnen 20 Jahren typischerweise etwa um etwa 20 Prozent ab. Diese Verluste sind teilweise auf die schlechter werdende Lichtdurchlässigkeit der Moduloberflächen zurückzuführen - die Leistung sollte daher regelmäßig überwacht werden.
LAND & FORST-Die Wegweiser: Nutzungsverträge Photovoltaikanlagen
Was ist bei der Solarreinigung zu beachten?
Eine sehr gute Reinigungswirkung weist der von den Modulen abrutschende Schnee auf. In schneearmen Lagen entfällt dieser Effekt. Tabu ist bei der Reinigung alles, was die Oberflächen beschädigen könnte. Dazu zählen Hochdruckreiniger, Reinigungsgeräte mit scharfen Kanten und aggressive chemische Reinigungsmittel.
Solaranlage aufs Dach: Was Hausbesitzer für 2023 wissen müssen
Was bringt eine professionelle Solarreinigung?
Die professionelle Solarreinigung ist besonders umweltfreundlich, da ausschließlich aufbereitetes, entmineralisiertes Leitungswasser zur Reinigung verwendet wird. Ein manuelles Nachtrocknen ist dadurch nicht notwendig, Flecken und Ablagerungen lassen sich so vermeiden.
Solarzäune: Diese Vorteile bietet ein Zaun als PV-Anlage
Solarglas ist empfindlich - Vorsicht vor Kratzern
Solarglas ist empfindlich für Verkratzen. Das größte Manko in der Reinigung von Photovoltaikmodulen ist die Tatsache, dass man nie mit Bestimmtheit sagen kann, welche Materialeigenschaften das Glas hat. Für verschiedene Verschmutzungsarten verwenden professionelle Reinigungsfirmen differenziert ausgearbeitete Bürstenköpfe. Das ist besonders für die schadenfreie Reinigung stark verschmutzter Photovoltaik-Anlagen entscheidend.
Ihnen gefällt diese Kurzzusammenfassung aus der digitalen Ausgabe der LAND & FORST?
Lesen Sie jetzt den ausführlichen Fachartikel und testen Sie unverbindlich die digitale Ausgabe!