Das ist ein Artikel vom Top-Thema:
Solarpflicht auf Neubauten in Niedersachsen ab 2025
Die Landesregierung will die Solarenergie vorantreiben: 2025 sollen Solaranlagen auf allen Neubauten Pflicht sein.
Seit Anfang dieses Jahres besteht eine Solarpflicht auf gewerblichen Neubauten, vom kommenden Jahr an auf öffentlichen Neubauten. Von 2025 an ist laut Sprecher des Umweltministeriums in Hannover auch eine Solarpflicht bei grundlegenden Dachsanierungen vorgesehen. Gestern (22. März) hatten die Landtagsabgeordneten über den Ausbau der Photovoltaik diskutiert. Bis 2035 sollen 65 Gigawatt Strom aus erneuerbarer Sonnenenergie produziert werden. Das ist der Plan von Rot-Grün.
Solarenergie soll wieder in Niedersachsen angesiedelt werden
Rund 0,5 Prozent der Fläche Niedersachsens soll in Zukunft mit Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen ausgestattet sein und dazu deutlich mehr auf öffentlichten und privaten Flächen installiert werden. Auch die Solarindustrie soll in Niedersachsen stark werden, so Energieminister Christian Meyer. Die ganze Wertschöpfungskette solle hier angesiedelt werden. Bloem sagte: „Wir können es nicht zulassen, dass 80 Prozent der Solarmodule und 98 Prozent der Silizium-Scheiben aus China kommen. Wir wollen Solaranlagen Made in Niedersachsen“, so SPD-Politiker Nico Bloem.