Ein Bauernhof mitten in einem Feld.

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Ellen Hartmann | am

"Tag des offenen Hofes" jetzt digital

Gemeinsam wollen der Deutsche Bauernverband, der LandFrauenverband und die Landjugend in diesem Jahr nicht auf ihren "Tag des offenen Hofes" verzichten. Daher findet die Veranstaltung nun vom 28. bis 30 Mai digital statt.

Um Verbraucherinnen und Verbraucher mit auf die Höfe zu nehmen, haben Landjunged, LandFrauen und viele Landwirte zahlreiche Videos produziert, die ihren Alltag auf deutschen Höfen zeigen sollen. Unter anderem geben die Landwirte so Einblicke in ihre Arbeit, erzählen spannende Hofgeschichten und verraten, mit welchen modernen Arbeitsweisen sie ihre Betriebe bewirtschaften.

Aufruf: "Machen Sie sich ein Bild von der Landwirtschaft"

"Der Tag des offenen Hofes – digital ist für alle eine tolle Gelegenheit, zu erfahren, wie unsere hochwertigen, regionalen Lebensmittel produziert werden", so Joachim Rukwied, Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV). "Nutzen Sie dieses Wochenende, um sich persönlich ein Bild von der Landwirtschaft zu machen und von den Menschen, die ihre Nahrungsmittel erzeugen. Unsere Bäuerinnen und Bauern freuen sich auf Ihren digitalen Besuch."

Aufklärung ist wichtiger denn je

"Zugänge zur Landwirtschaft vermitteln, ist wichtiger denn je", weiß auch Kathrin Muus, Vorsitzende des Bundes der Deutschen Landjugend (BDL) e.V. "Das können wir auch mit dem Tag des offenen Hofes im kleinen oder digitalen Format. Er kann Verständnis schaffen: Verständnis für die Probleme, vor denen diejenigen stehen, die faire Entlohnung für Lebensmittel und ihren Dienst an der Landschaft brauchen. Aber eben auch umgekehrt. Diesen Dialog müssen wir führen, wann und wo immer es geht, damit weder die Vielfalt der betrieblichen landwirtschaftlichen Strukturen noch die nachhaltigen Betriebe auf der Strecke bleiben."

"Geben Sie der Landwirtschaft ein Gesicht!"

"Geben Sie der Landwirtschaft am Tag des offenen Hofes ein Gesicht!", wünscht sich Petra Bentkämper, Präsidentin des Deutschen LandFrauenverbandes. "Es ist die Gelegenheit, den Menschen unsere Höfe zu zeigen und dabei mitzuhelfen, dass die Arbeit der Landwirtinnen und Landwirte die Wertschätzung bekommt, die sie verdient.“ Daher hoffen die Bauernfamilien auf ganz viele Besucher auf ihren digitalen Plattformen.

Der "Tag des offenen Hofes" findet alle zwei Jahre in Zusammenarbeit von DBV, Landjugend und LandFrauenverband statt. 

Mit Material von DBV

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Neuigkeiten zu Scheunenfeten der Landjugend
  • Enttäuschung nach Agrarministerkonferenz
  • Zehn Tipps für mehr PC-Sicherheit
  • Alternativen zu Zink im Ferkelfutter
  • Im Test: Biostimulanzien im Ackerbau

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen