Das ist ein Artikel vom Top-Thema:
Tausende Landwirte zur Demo bei Umweltministerkonferenz erwartet
Tausende Landwirte wollen am Donnerstag anlässlich der Umweltministerkonferenz in Hamburg mit ihren Traktoren gegen die Umwelt-, Agrar- und Handelspolitik demonstrieren.
Insgesamt werden etwa 4.000 Teilnehmer erwartet, wie die Polizei am Montag mitteilte. Auch niedersächsische Landwirte machen sich mit ihren Treckern auf den Weg. Nach Angaben der Veranstalter sollen bis zu 4.000 Traktoren durch die Hamburger Innenstadt rollen.
Die Trecker-Korsos werden unter anderem über die Landesgrenzen Schleswig-Holsteins und Niedersachsens auf sieben Routen nach Hamburg geführt und dort auf verschiedene bereitgestellte Abstellorte geleitet. Die Teilnehmer werden sich anschließend von dort aus zum Versammlungsort am Gänsemarkt in der Innenstadt bewegen. Dort findet gegen 12 bis 14 Uhr eine Abschlusskundgebung statt. Es müsse mit erheblichen Beeinträchtigungen des Straßenverkehrs gerechnet werden, so die Hamburger Polizei. Sie empfiehlt, an diesem Tag die Innenstadt und die angrenzenden Hauptstraßen weiträumig zu umfahren. Sie rät außerdem dringend, die U- und S- Bahnen zu benutzen.
Landwirte sehen ihre Betriebe gefährdet
Die Umweltminister von Bund und Ländern beraten am Donnerstag und Freitag unter anderem über Klimaschutz, Meeresmüll, Insektenschutz, und Landstrom. Die protestierenden Bauern sehen durch die aktuelle Politik ihre Betriebe und die regionale Lebensmittelproduktion gefährdet.
Der Protest richtet sich insbesondere gegen das sogenannte Agrarpaket der Bundesregierung. "Wenn immer weitere Verschärfungen kommen, dann sieht es schlecht aus für uns, und die regionale Landwirtschaft wird auf Dauer verschwinden", sagte Dirk Andresen, Sprecher der bundesweiten Bewegung "Land schafft Verbindung - Wir rufen zu Tisch", die zu der Demo aufgerufen hatte.