Unkraut zwischen Pflastersteinen - nicht alles ist bei der Bekämpfung erlaubt

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Christel Grommel | am

Vorsicht bei der Unkrautbekämpfung auf dem Hof

Bei der Unkrautbekämpfung auf dem Hof ist Vorsicht geboten. Denn auch Essig oder Salz dürfen nicht einfach so angewendet werden, warnt die Landwirtschaftskammer.

Unkraut zwischen Pflastersteinen und auf dem Hof ist lästig, die Entfernung nimmt viel Zeit in Anspruch. Da sind Pflanzenschutzmittel verlockend. 

Aber: Diese dürfen nur auf gärtnerisch genutzten Flächen im Hausgarten angewendet werden. Darauf macht das Pflanzenschutzamt der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) aufmerksam. Die Anwendung auf Nichtkulturlandflächen wie zum Beispiel Wegen, Bürgersteigen, Garagenzufahrten, Terrassen, Straßen, Parkplätzen und Hofflächen ist generell verboten.

Das Verbot gilt nicht nur für Pflanzenschutzmittel, die zur Unkrautvernichtung zugelassen sind. Es betrifft auch Essig, Salz oder Grünbelagsentferner und Steinreiniger, die als Biozide im Handel frei erhältlich sind. Die Anwendung auf solchen Flächen stellt einen Verstoß gegen pflanzenschutzrechtliche Bestimmungen dar.

Das sind Alternativen

Also: Finger weg von Mitteln zur chemischen Unkrautvernichtung auf allen Nichtkulturlandflächen – egal ob Pflanzenschutzmittel, Steinreiniger, Salz oder Essig!

Es gibt aber wirksame Alternativen. Dazu gehören:

  • mechanisches Entfernen,
  • Heißwasser-Hochdruckreiniger
  • oder Abflammen

Weitere Informationen gibt es beim Pflanzenschutzamt der LWK Niedersachsen. 

Mit Material von LWK Niedersachsen

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert

Mehr zu diesem Thema

Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Solling: Leben mit und für den Wald
  • Böse Überraschung bei der Grundsteuer?
  • Biodiversität im Boden steigern
  • Energie sparen bei der Melktechnik
  • Holz trocknen und mehr Heizwert erreichen

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen