Fendt-Traktoren_AdobeStock_431135937_Editorial_Use_Only

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Norbert Lehmann | am

Fendt-Produktion liegt nach Hacker-Angriff auf AGCO still

Ein Hacker-Angriff auf den AGCO-Konzern legt auch die Fendt-Produktion in Marktoberdorf seit Tagen still.

Einer der weltweit größten Landtechnikhersteller, der AGCO-Konzern, ist am vergangenen Donnerstag (5.5.) das Opfer eines Hacker-Angriffs geworden. Das gab das Unternehmen mit Sitz in Duluth, USA, bekannt. Betroffen ist auch die Herstellung von Fendt-Traktoren in Marktoberdorf im Allgäu. Laut einem Bericht der Allgäuer Zeitung stehen die Bänder in dem Werk seit Tagen still. Der Großteil der rund 4.000 Beschäftigten wurde nach Hause geschickt. Fertigung, Montage, Verwaltung und auch der Teileversand sollen lahmgelegt worden sein.

Störung des AGCO-Geschäftsbetriebs könnte länger dauern

Wie AGCO in einer knappen Verlautbarung mitteilte, wurde die EDV des Konzerns durch Schadsoftware gestört. Der Hacker-Angriff beeinträchtigt die Arbeit an mehreren Produktionsstandorten auf der Welt. Nach eigenen Angaben rechnet die Konzernspitze damit, dass der Geschäftsbetrieb für mehrere Tage oder möglicherweise auch für länger gestört sein könnte. Die genaue Dauer des Ausfalls hängt davon ab, wie lange das Unternehmen braucht, um den IT-Schaden zu beheben. Zum AGCO-Konzern gehören neben Fendt auch die Marken Valtra, Massey Ferguson und Challenger. Im vergangenen Jahr erzielte der Landtechnikhersteller mit über 20.000 Mitarbeitern in 35 Ländern einen Umsatz von 11,1 Mrd. US-Dollar.

Fendt-Traktor
Der Beitrag „Fendt-Produktion steht nach Hacker-Angriff auf AGCO still“ ist zuerst erschienen bei agrarheute.

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert

Mehr zu diesem Thema

Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • So geht Waldumbau mit einfachen Mitteln
  • Maisanbau: Kranke Kolben frühzeitig erkennen
  • Ratgeber zu Solar auf dem Dach: Mieten oder kaufen?
  • Geniale Erfindung: Stroh direkt in die Ballenpresse häckseln
  • Klares Wasser durch Pflanzenkläranlagen

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen