Carolin Föste | 04. August 2022 Wie ist eine nachhaltigere Wassernutzung möglich? Ob im Garten, auf dem Acker und im Wald – es ist zu trocken. Wasser wird knapper und sollte sinnvoll genutzt werden.
Christel Grommel | 02. August 2022 Waldbrände können eigenes Wetter erzeugen Die Lage bei den Waldbränden ist kritisch. Es könnte aber noch schlimmer kommen: Was ist Pyro-Cumulonimbus?
Heidrun Mitze | 29. Juli 2022 Wasserknappheit im Wald - Bäume in Not Die Wasserversorgung von Waldbäumen verschlechtert sich zusehens. Ein unverzügliches Gegensteuern ist nötig
Peter Laufmann | 22. Juli 2022 Wo brennt es? NASA-Karte zeigt Feuer in Deutschland Wald- und Feldbrände häufen sich. Die "Fire Map" der NASA erlaubt in nahezu Echtzeit den Blick auf die Feuer der Welt.
Dr. Olaf Zinke | 21. Juli 2022 Holzpreise im Höhenrausch – Energieholz ist Verkaufsschlager Die Holzpreise brechen einen Rekord nach dem nächsten. Die Wirtschaftskrise holt offenbar auch den Holzmarkt ein.
Marc Kubatta-Große | 16. Juli 2022 Neue Bierflasche aus Holzfasern In einem Pilotprojekt bringt die dänische Carlsberg Group versuchsweise eine neue Bierflasche aus Holzfasern heraus.
Christel Grommel | 04. Juli 2022 Kippen sind Brandsätze - Hohe Waldbrandgefahr in Niedersachsen Für weite Teile des Nordostens Niedersachsens gilt aktuell die höchste Waldbrandstufe 5.
Phil Kahrs | 30. Juni 2022 Verhängnisvoller Probeschuss: Jäger trifft Wohnwagen Ein Jäger schießt im Ammerland auf einer Wiese. Doch das Geschoss wird abgelenkt und schlägt in der Nähe von Kindern ein.
Meinung | Heidrun Mitze | 29. Juni 2022 Verblüffende Kehrtwende bei der forstlichen Betreuungsförderung Acht Jahre wurde an der Richtlinie für die forstliche Betreuungsförderung gearbeitet - nun wurde alles über den Haufen geworfen.
Dr. Olaf Zinke | 29. Juni 2022 Brennholz ist oft ausverkauft – Preise, Trends und die Probleme Die Energiekrise hat viele Folgen. Eine davon ist, dass Brennholz in vielen Regionen ausverkauft ist. Jedenfalls Laubholz.
Heidrun Mitze | 27. Juni 2022 Deutscher Waldpreis und Forstmedaille: Verdienste um den Wald Wer wird die Auszeichnungen Deutscher Waldpreis und die Niedersächsische Forstmedaille gewinnen? Vorschlagen und abstimmen!
Peter Laufmann | 12. Juni 2022 Regenwürmer binden während Dürre weniger Kohlenstoff Mit dem Klimawandel kommen die Extreme häufiger. Damit auch mehr Trockenzeiten. Doch wenn es zu trocken ist, verweigern Regenwürmer die Arbeit.
Dr. Olaf Zinke | 04. Juni 2022 Holzpreise am Weltmarkt stürzen gnadenlos ab Die Holzpreise sind seit Jahresbeginn am Terminmarkt um fast 50 % gefallen. Und es geht weiter nach unten.
Rainer Soppa | 02. Juni 2022 Online-Voting: Wer gewinnt den Deutschen Waldpreis 2022? Am 1. Juni starte das Online Voting zum DEUTSCHEN WALDPREIS. Je drei Kandidaten stehen in den Kategorien Waldbesitzer/in, Förster/in und Forstunternehmer/in
Anne-Maria Revermann | 02. Juni 2022 Harz: Unbekannte stehlen Fichtenholz im Wert von 20.000 Euro In Goslar wurden 200 Festmeter Fichtenholz aus einem Waldstück gestohlen. Die Diebe hinterließen außerdem eine Ölspur.
Amelie Siekmann | 20. Mai 2022 Pellets, Scheitholz, Hackgut: Womit lässt sich am günstigsten heizen? Die Kosten für Scheitholz, Pellets und Hackschnitzel sind deutlich gestiegen. Womit lässt sich beim Heizen am meisten sparen?
Oliver Gabriel | 19. Mai 2022 Junge Bäume mit Wuchshüllen gegen Wildschäden schützen Wer junge Bäume im Wald vor Wildfraß schützen möchte, findet ein großes Angebot vor. Neue Hüllen sind sogar biologisch abbaubar.
Christel Grommel | 15. Mai 2022 Eine einzige Zigarettenkippe reicht und alles steht in Flammen Barbara Otte-Kinast mahnte angesichts der anhaltenden Trockenheit und Waldbrandgefahr zu Wachsamkeit im Wald.