Brennholz: Die besten Holzarten für den Kamin, Tipps und Preise Brennholz ist gefragt. Was muss man beachten, welches Brennholz heizt gut und was kostet es? Lesen Sie hier mehr zum Thema.
Gerold Tammen | 11. März 2023 Ratgeber Heizen mit Holz: Pellets, Scheitholz oder Hackschnitzel? Viele Haus- und Hofbesitzer wollen ihre Heizsysteme auf Holz umstellen. Wir helfen, die Möglichkeiten zu prüfen und abzuwägen.
Eva Eckinger | 08. März 2023 Tonnenschwerer Harvester-Fällkopf außer Kontrolle: Porsche zerstört Szenen wie aus einem Actionfilm ereigneten sich am Samstag. Ein tonnenschwerer Harvester-Fällkopf fiel auf einen Porsche.
Bernd Feuerborn, Heinrich Höllerl | 08. März 2023 Brennholz machen: Womit geht es am besten? In diesem Test werden drei verschiedene Spalter-Sägen-Kombinationen miteinander verglichen, die Rundholz ofenfertig machen.
Christel Grommel | 01. März 2023 Video: Beim Baum fällen diese Fehler nie machen! In einem Video auf YouTube zeigt ein Profi, wie man einen Baum fällt und gibt Tipps zum Thema. Was sind die häufigsten Fehler?
Heinrich Höllerl | 24. Februar 2023 Stihl testet: E-Fuels für die Motorsäge? Der Beschluss zum Verbrenner-Aus ab 2035 hat hohe Wellen geschlagen. Auch in der Land- und Forstwirtschaft hat das Auswirkungen.
Heinrich Höllerl | 10. Februar 2023 Vergleichstest Motorsäge Stihl MS 400 gegen MS 362 Vergleichstest: Die beiden Motorsägen Stihl MS 362 C-M und Stihl MS 400 C-M wurden genauer unter die Lupe genommen.
Dieter Scholz, LWK-Forstamt Südniedersachsen | 06. Februar 2023 Bäume fachgerecht fällen: Schritt für Schritt Einen Baum fachgerecht fällen und aufarbeiten: Wie das geht, zeigen wir Schritt für Schritt anhand einer starken Douglasie.
Dieter Scholz, Bezirksförsterei Hils-Vogler-Ost, LWK-Forstamt Südniedersachsen | 05. Februar 2023 Eschenholz: Das taugt Esche als Brennholz im Ofen Warum hat die Esche als Brennholz keinen guten Ruf? Es gibt vier Gründe, die wir auf ihre Richtigkeit überprüfen wollen.
Michael Degenhardt, LWK Niedersachsen | 30. Januar 2023 32. Northeimer Buntlaub- und Eichenwertholzsubmission Wertvolle heimische Hölzer sind gefragt. Wie sehr, das zeigte sich auf der 32. Northeimer Buntlaub- und Eichenwertholzsubmission.
Carolin Föste | 27. Januar 2023 Greenwashing und Millionen unwirksame CO2-Zertifikate Firmen wollen Nachhaltigkeit. Aber sparen CO2-Zertifikate wirklich CO2 ein? Und sind Baumpflanzungen von Firmen Greenwashing?
Carl Hesebeck | 22. Januar 2023 Fast 70 Jahre alt: Riesenlebensbaum wächst im Bestand im Emsland Die Forstwirtschaft sucht nach Baumarten, die dem Klimawandel standhalten. Im Emsland hatte ein Förster vor zig Jahren eine Idee.
Dieter Scholz | 14. Januar 2023 Holz sammeln im Wald: Was ist erlaubt? In Zeiten teurer Energieträger erfährt die Selbstversorgung mit Brennholz eine Renaissance. Dabei ist aber einiges zu beachten.
Eva Eckinger | 09. Januar 2023 Dieb will Radlader für 60.000 Euro stehlen: Jäger stellen Täter Jäger haben in Rheinland-Pfalz den Dieb eines Radladers beobachtet. Sie fackelten nicht lang und hinderten ihn an der Flucht.
Olaf Zinke | 09. Januar 2023 Brennholz kaufen: Hohe Preise und leergekaufter Markt Wer Brennholz kaufen will, hat ein Problem: Der Markt ist leergekauft und die Preise sind hoch. Kunden kaufen nun frische Ware.
Jörg Fischer | 23. Dezember 2022 DEUTSCHER WALDPREIS 2023 – Bewerbungsphase gestartet Auch 2023 zeichnet forstpraxis.de im Rahmen des DEUTSCHEN WALDPREISES wieder herausragende Persönlichkeiten der Forstbranche aus.
Christel Grommel | 21. Dezember 2022 Immer mehr Holzdiebstahl: Private Waldbesitzer machtlos Die Holzdiebstähle in Wäldern nehmen bei steigenden Holzpreisen zu. Sich dagegen zu schützen, ist ein aufwendiges Verfahren.
Kristina Wienand | 18. Dezember 2022 Gläsern, schwimmend, begehbar: Niedersachsens besondere Tannenbäume Zwischen Nordsee und Harz leuchten im Advent jede Menge Weihnachtsbäume. Es gibt einige besondere Exemplare. Wir stellen sie vor.