Baum fällen Fallkerb
baum fällen
Baum fällen Fällschnitt
Baum fällen
baum fällen Wurzel beschneiden
Baumstämme Wertholzsubmission

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Dieter Scholz, LWK-Forstamt Südniedersachsen | am

Bäume fachgerecht fällen: Schritt für Schritt

Einen Baum fachgerecht fällen und aufarbeiten: Wie das geht, zeigen wir Schritt für Schritt anhand einer starken Douglasie.

Sind im Revier qualitativ gute Stämme in entsprechender Starkholzdimensionen vorhanden, bei denen aufgrund der Zielstärke an eine Nutzung gedacht wird, ist dies sicher kein Fall für ein Massensortiment. Hier sollte eine höchstmögliche Wertschöpfung erzielt werden. Vielleicht ist der Stamm oder ein Stammabschnitt etwas für eine der Wertholzsubmissionen? Eine rechtzeitige Vorplanung und Absprache kann dies klären. In jedem Fall gilt es, den Stamm fachgerecht, sauber und ohne Beschädigung zu Boden zu bekommen.

Wir demonstrieren den Ablauf eines Douglasien-Wertholzeinschlags im Weserbergland.

Staemme_Wertholzplatz_Vogelbeck

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Direktvermarktung: Impulse nutzen, Chancen optimieren
  • Wolfsattacken in Stade häufen sich
  • Sorgfältiges Silieren zahlt sich aus
  • Wie viel Faser braucht das Schwein?
  • Batteriespeicher: Das sollten Sie vor der Anschaffung bedenken

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen