Das ist ein Artikel vom Top-Thema:
Deutsche Waldtage 2023: Das können Sie ab heute im Wald erleben
Vom 15. bis 17. September finden die diesjährigen „Deutschen Waldtage“ statt. Schauplatz ist bundesweit der Wald. Sowohl Vereine als auch Landesforstbetriebe haben einiges für Waldbesucherinnen und Waldbesucher geplant. Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr die Gesundheit.
Die Deutschen Waldtage wurden vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) ins Leben gerufen und werden vom Deutschen Forstwirtschaftsrat (DFWR) unterstützt. Zahlreiche Landesforstbetriebe, Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer sowie mit dem Wald verbundene Vereine und Institutionen nutzen das dritte Septemberwochenende jedes Jahr, um Interessierte mit in den Wald zu nehmen. Über 300 Veranstaltungen stehen in diesem Jahr auf dem Programm. Ziel der Aktionen ist die Wissensvermittlung. Außerdem soll die Akzeptanz von Naturschutz und Forstwirtschaft bundesweit gefördert werden.

Die diesjährigen Deutschen Waldtage finden unter dem Motto „Gesunder Wald. Gesunde Menschen!“ statt. © T. Brück/FNR
Deutsche Waldtage sollen das Thema Gesundheit und Wald fördern
Deutsche Waldtage: Auf diese Aktionen im Wald können Sie sich freuen
Aktionen zum Deutschen Waldtag 2023
Beispiele für Aktionen in diesem Jahr sind:
- Saarland: Aktionsparcours für Familien rund um die Scheune Neuhaus
- NRW: abendliche Wald und Holz NRW-Herbstwanderung im Sauerland und mehr
- Hessen: HessenForst-Führungen, u. a. zum Themengebiet Wasser
- Niedersachsen: geführte Wanderungen der Niedersächsischen Landesforsten
- Berlin: Radwanderung im Berliner Forstrevier
- Rheinland-Pfalz: Essbares aus dem Wald, Waldbilder und der Gesundheitszustand des Waldes sind unter anderen Themen der Landesforsten in Rheinland-Pfalz
Es werden außerdem Aktionen der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e. V. und einiger anderer bundesweit tätigen Verbände angeboten. Die offizielle Eröffnung der Deutschen Waldtage findet heute im Bayerischen Lohr am Main statt. Dabei nimmt Bundesforstminister Cem Özdemir neben Expertinnen und Experten aus Naturschutz, Sport- und Forstbranche an einer Podiumsdiskussion teil.
Selbst den Wald erkunden
Ist nichts passendes für Sie dabei? Hier finden Sie weitere Termine der Deutschen Waldtage 2023. Aber auch ohne eine öffentliche Aktion oder geführte Wanderung können Sie an diesem Wochenende den Wald genießen. Sicher haben Sie einen Wanderweg in Ihrer Region, den Sie schon immer einmal gehen wollten oder Sie besuchen Ihre gewohnten Wege mit der Familie oder Freunden und nehmen ein Buch zur Pflanzenbestimmung mit. So können Sie auf eigenen Wegen etwas über den Wald lernen. Merken Sie sich außerdem das dritte Septemberwochenende 2024 vor, wenn Sie sich im nächsten Jahr für eine geführte Wanderung anmelden wollen.