Das ist ein Artikel vom Top-Thema:
Deutscher Waldpreis 2021 - Das sind die Gewinner
Diese vier Bewerberinnen und Bewerber konnten sich beim Deutschen Waldpreis 2021 durchsetzen.
Waldbesitzerin des Jahres 2021
Bärbel Kemper aus Liebstadt bewirtschaftet zusammen mit ihrem Mann Thomas Schlomski und der Tochter Anna-Karina neben den landwirtschaftlichen Flächen des Landguts Kemper & Schlomski auch 66 ha Wald. Mit großer Begeisterung setzt sie zukunftsweisende Leuchtturmvorhaben im Wald um und geht als Impulsgeber mit gutem Beispiel voran.
Förster des Jahres
Seit 16 Jahren ist Christian Bartsch Förster mit Herz, Seele und Verstand. Er lebt mit seiner Familie im Kreis Haßberge in Bayern. Er betreut als Betriebs- und Revierleiter das städtische Forstamt Eltmann 1.100 ha Wald. 880 ha davon befinden sich im FFH-Gebiet "Buchenwälder und Wiesentäler des Nordsteigerwaldes". Sein Ziel ist es, den wertvollen Wirtschaftwald und den unbedingt notwendigen Waldnaturschutz in Einklang zu bringen.
Forstunternehmer des Jahres
Das Unternehmen Günter Rauch aus Rosenfeld-Bickelsberg in Baden-Württemberg konnte sich in der Kategorie "Forstunternehmer/in des Jahres" durchsetzen. Wenn man ein vorbildliches Forstunternehmen sucht, dessen Wirken über die eigene Region hinausstrahlt, dann kommt man an ihm nicht vorbei. Er war einer der Ersten, der Ende der 1980er Jahre in Maschinen für die hochmechanisierte Holzernte investierte und die Waldarbeit in Deutschland damit einen großen Schritt voranbrachte.
Nachhaltigkeitspreis 2021
Ludwig Pertl ist der Gewinner des Sonderpreises "Nachhaltigkeit Wald" im Rahmen des Deutschen Waldpreises 2021. Seine Geschichte zeigt, welche Dynamiken sich entwickeln können, wenn man hartnäckig an neuen Ansätzen arbeitet und versucht, diese umzusetzen.