Baumkronen im Teutoburger Wald

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Heidrun Mitze | am

Deutscher Waldpreis und Forstmedaille: Verdienste um den Wald

Forstliche Auszeichnungen: Für den Deutschen Waldpreis können Sie noch bis zum 3. Juli abstimmen. Für die Niedersächsische Forstmedaille können noch Kandidatinnen und Kandidaten vorgeschlagen werden.

Deutscher Waldpreis 2022

Noch bis zum 3. Juli können Sie für die Kandidaten des Deutschen WALDPREISES 2022 abstimmen. Damit zeichnet das Forstportal des Deutschen Landwirtschaftsverlags dlv, forstpraxis.de, Menschen aus, die sich in besonderer Weise für die Forstbranche stark machen. Vergeben wird die Auszeichnung in den Kategorien „Waldbesitzer/in“, „Förster/in“ und „Forstunternehmer/in“ des Jahres. Aus den eingehenden Bewerbungen nominiert die fachkundige Jury aus Branchenvertretern und Redakteuren der dlv-Forsttitel die Shortlist-Kandidaten. Ergänzt wird das Urteil der Jury durch ein anschließendes Online-Voting.

Zudem wird der Sonderpreis „Nachhaltigkeit Wald“ ausgelobt, den die Jury zusammen mit dem Kategoriesponsor direkt vergibt.

Die Gewinner werden am 18. Juli auf der INTERFORST in München gekürt.

Infos und Abstimmung: www.deutscher-waldpreis.de

Niedersächsische Forstmedaille

Das Niedersächsische Landwirtschaftsministerium sucht auch in diesem Jahr Kandidaten für die Niedersächsische Forstmedaille, die Forstministerin Barbara Otte-Kinast zum 11. Mal vergeben wird. Die mit bis zu 3.000 € dotierte Auszeichnung richtet sich an Personen und Einrichtungen, die sich besonders für den Wald engagieren, beispielsweise in den Bereichen Naturschutz, Umweltbildung, Erholung oder Forschung. Als Vorbild schmückt Johann Georg von Langen die Forstmedaille. Der Vordenker führte vor 300 Jahren als einer der ersten die nachhaltige Waldwirtschaft in Deutschland ein.

Mit Begründung eingereichte Vorschläge nimmt das Ministerium bis zum 31. August entgegen. Eine Fachjury entscheidet über die Gewinner der Medaille.

Vorschläge an: Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Referat 405, Calenberger Straße 2, 30169 Hannover

Infos und Meldeformular: www.ml.niedersachsen.de/startseite/themen/wald_holz_jagd/walder_fur_niedersachsen

Niedersaechsische-Forstmedaille

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • So geht Waldumbau mit einfachen Mitteln
  • Maisanbau: Kranke Kolben frühzeitig erkennen
  • Ratgeber zu Solar auf dem Dach: Mieten oder kaufen?
  • Geniale Erfindung: Stroh direkt in die Ballenpresse häckseln
  • Klares Wasser durch Pflanzenkläranlagen

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen