Das ist ein Artikel vom Top-Thema:
Harz: Neue Laubbäume werden im Herbst gepflanzt
Nach dem Baumsterben durch den Borkenkäferbefall werden im Nationalpark Harz in diesem Herbst etwa 400.000 neue Laubbäume gepflanzt.
In diesem Herbst sollen im Nationalpark Harz etwa 400.000 junge Laubbäume gepflanzt werden, darunter Rotbuchen. Auch andere, schnell wachsende Arten sollen zum Einsatz kommen, damit die Borkenkäfer-Flächen in den Randbereichen des Nationalparks schneller wieder grün werden. Neben Rotbuchen werden Ebereschen, Moorbirken, Bergahorne, Feldahorne, Weiden, Roterlen und punktuell auch Sommerlinden gepflanzt. Im Harz gab es in diesem Jahr wegen des massiven Borkenkäferbefalls ein großes Fichtensterben.
In den vergangenen zehn Jahren wurden im Nationalpark insgesamt knapp 4,3 Millionen Laubbäume gepflanzt. Das gemeinsame Schutzgebiet liegt in den Bundesländern Niedersachsen und Sachsen-Anhalt.