Das Totholz im Harz wird zum Streitpunkt: Großflächige Räumung ja oder nein?

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Christel Grommel | am

Nationalpark Harz will keine Totholz-Räumung auf großer Fläche

Im Harz gab es große Waldbrände: Das hat eine Debatte zum Thema Totholz entfacht. Der Nationalpark steht zu seiner Position.

Soll das Totholz aus dem Harz entfernt werden, um die Waldbrände besser bekämpfen zu können? Dazu gab es in Sachsen-Anhalt und Niedersachsen unterschiedliche Meinungen von Forstminister Schulze und Umweltverbänden. Die Verwaltung des Nationalparks Harz sagt ganz klar: Nein. Das tote Holz großflächig aus dem Harz zu räumen, hält man dort für keine gute Idee, aus mehreren Gründen. Es sei fachlich, wissenschaftlich und rein praktisch nicht richtig, sagte ein Sprecher des Nationalparks. Man müsse prüfen, ob an „neuralgischen, besonders gefährdeten Stellen das Totholz entfernt werden kann“.

Entfernung des Totholzes bereits an der Kapazitätsgrenze

Der Sprecher führte an, dass man bereits Bereiche von abgestorbenen Fichten befreit habe, bis zu 500 Meter breit, besonders um Siedlungsbereiche. Auch auf Wanderwegen sei das geschehen, es ergäben sich laut Sprecher Schneisen von bis zu 25 Meter Breite. Das sei eine Daueraufgabe, die die Verwaltung des Parks schon seit mehreren Jahren an die Kapazitätsgrenze bringe. Weitere Brandschutzschneisen würden zudem dazu führen, dass sensible Bereiche für Besucher und Besucherinnen zugänglich würden, die dann beispielsweise Lagerfeuer entzünden könnten. Schon aktuell sei das ein großes Problem.

Mit Material von dpa
Frau befüllt Kaminofen - Eschenholz im Ofen?

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert

Mehr zu diesem Thema

Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Solling: Leben mit und für den Wald
  • Böse Überraschung bei der Grundsteuer?
  • Biodiversität im Boden steigern
  • Energie sparen bei der Melktechnik
  • Holz trocknen und mehr Heizwert erreichen

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen