on_2-Zickzack-Muster-Harvesterspuren-Messrad-Abdruck
on_3-Zickzack-Streifen-Rinde-Harvesterspuren
on_4-Holzschaden-Anpressdruck-Harvester-Vorschubwalze
on_Leopardenmuster-Harvesterspuren-Stamm-geschält
on_Haresterspuren-frische-Dellen-Rinde
on_Harvesterkopf-Holzernte
on_1-Harvesterspuren-verschiedene-Abdrücke-Rinde

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Dieter Scholz | am

Spuren im Holz

Brennholzkunden entdecken manchmal seltsame Muster im Holz, die sie sich erst einmal nicht erklären können. Das Rätsel löst sich aber schnell, denn es handelt sich weder um einen "Leopardenbaum", noch um eine seltsame Krankheit. Die Spuren stammen von der maschinellen Holzaufarbeitung durch einen Harvester – einer Maschine, die in der Regel im Nadelholz eingesetzt wird, seltener auch im Laubholz.

Bei der Ernte mit dem Harvester schieben Vorschubwalzen die Stämme mit viel Anpressdruck durch das Ernteaggregat und hinterlassen manchmal Druckstellen und Verfärbungen auf der Holzoberfläche. Geschieht die Aufarbeitung im Sommer, wenn die Bäume im Saft stehen, quittiert zum Beispiel der Ahorn die kleinen Verletzungen mit punktförmigen Flecken auf der Oberfläche, die ihm dann einen (nicht qualitätsmindernden) "Leopardenlook" verleihen.

Größere Schäden durch den Harvester sind eher die Ausnahme und mit einem gut eingestellten und eingespielten System – inklusive der bedienenden Fahrzeugführer und dem passenden Holz – können große Holzmengen effektiv und schnell aufgearbeitet werden. In Zeiten von händischem Sägen und Entrinden wäre das im Traum nicht möglich gewesen.

  • Harvester werden in der Öffentlichkeit gern als riesige, holzfressende, alles vernichtende Giganten angesehen.
  • Die Aufarbeitung der riesigen Schadholzmengen – verursacht durch Stürme, Trockenheit und Borkenkäfer – könnte aber ohne die Vollernter in der gebotenen Schnelligkeit nicht gelingen.

 

Inhalte der Ausgabe

  • Solling: Leben mit und für den Wald
  • Böse Überraschung bei der Grundsteuer?
  • Biodiversität im Boden steigern
  • Energie sparen bei der Melktechnik
  • Holz trocknen und mehr Heizwert erreichen

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert

Mehr zu diesem Thema

Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Solling: Leben mit und für den Wald
  • Böse Überraschung bei der Grundsteuer?
  • Biodiversität im Boden steigern
  • Energie sparen bei der Melktechnik
  • Holz trocknen und mehr Heizwert erreichen

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen