Die Wälder haben in den letzten Jahren massiv durch Trockenheit, Stürme und Schädlinge gelitten. Das BMEL startete daher das Investitionsprogramm Wald, aus dem Waldbesitzer nun Mittel beantragen können.
Die Bundesregierung hat Wald und Holz im Corona-Konjunkturpaket mit insgesamt 700 Millionen Euro berücksichtigt. Davon fließen 50 Millionen in das Investitionsprogramm Wald, das vor allem auf Fortschritte in den Bereichen Digitalisierung und Technik abzielt.
Gefördert werden:
- private und kommunale Forstbetriebe,
- forstwirtschaftliche Zusammenschlüsse,
- forstliche Lohnunternehmer,
- forstliche Sachverständige und Forstbaumschulen.
Es werden folgende Investitionen gefördert:
- IT-Hard- und Software,
- Maschinen,
- Geräte,
- Zugpferde,
- Anlagen und Bauten, die in der nachhaltigen Forstwirtschaft und der mobilen Holzbearbeitung zum Einsatz kommen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Landwirtschaftlichen Rentenbank.