Gute Ideen aus Niedersachsen: Hier haben die Brüder Hattendorf sich etwas sehr Effizientes einfallen lassen: Sie häckseln ihr Stroh direkt in der Ballenpresse – und das hat mehrere Vorteile.

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Kristoffer Finn | am

Geniale Erfindung: Stroh direkt in die Ballenpresse häckseln

Clevere Erfindung, made in Niedersachsen: Die Brüder Philipp und Laurens Hattendorf haben eine ihrer eigens kreierten Innovationen im Einsatz: einen Trichter.

DIY auf dem Bauernhof: Trichter hilft beim Strohpressen

Klingt nicht besonders spektakulär? Aber jetzt: Der wird gebraucht, um das mit dem John Deere 9700 gehäckselte Stroh direkt in die Krone Big Pack 1290 Ballenpresse zu befördern. Wie das geht? Dazu bauten die Brüder vom Jürns Hof in Immensen einen Trichter oberhalb der Pickup ein. Zusammen mit einem befreundeten Schlosser tüftelten sie an der selbstgebauten Konstruktion in den Wintermonaten. Das gehäckselte Stroh hat eine bessere Qualität weil es eine gleichbleibende Länge bekommt – und dazu staubfrei ist. Somit ist es sowohl bei ihrem Milchvieh als auch bei den Nachbarbetrieben beliebt und kommt als Einstreu für Tiefboxen sowie in der Futterration zum Einsatz.

Lust, nachzubauen? Dann reinschauen in unser neues Video!

Abtransport von Stroh-Ballen mit FendtTraktor

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Direktvermarktung: Impulse nutzen, Chancen optimieren
  • Wolfsattacken in Stade häufen sich
  • Sorgfältiges Silieren zahlt sich aus
  • Wie viel Faser braucht das Schwein?
  • Batteriespeicher: Das sollten Sie vor der Anschaffung bedenken

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen