Seit Tagen ist der Preis für Benzin und Diesel extrem hoch. Nun könnten sich die Preise am Markt stabilisieren.
Der Spritpreis muss nicht dem Ölpreis folgen - laut Ifo-Institut sind weiter hohe Preise für Diesel und Benzin trotz deutlich gesunkener Rohölpreise keine Seltenheit. Bei einer weiter hohen Nachfrage am Markt könnten sich hohe Preise stabilisieren, "beispielsweise, weil die Abnehmer für die Zukunft noch höhere Preise erwarten", sagte Ifo-Energie-Expertin Karen Pittel.
Kritik an den Ölkonzernen
Im Grunde beobachte man dies in gewissem Umfang gerade hinsichtlich der Nachfrage nach Heizöl und Diesel. Es sei kein neues Phänomen, dass die Spritpreise asymmetrisch auf steigende und fallende Preise für Rohöl reagierten, so Pittel. Dies werte sie noch nicht als Hinweis auf Preisabsprachen. Normalerweise bewegen sich die Preise für Öl und Sprit relativ im Gleichschritt. Zuletzt hatten sich die Preise aber weitgehend entkoppelt. Das sorgte für Kritik an den Mineralölkonzernen, weil die Spritpreise trotz der sinkenen Ölpreise hoch blieben.