Das ist ein Artikel vom Top-Thema:
Die Kartoffel ist ein günstiges Lebensmittel
Die Preise steigen, auch für Nahrungsmittel. Die Kartoffel ist nicht nur gesund, sondern auch günstig und vielseitig.
Die Deutschen lieben Kartoffeln - und das zu Recht, denn die Kartoffel ist ein gesundes Lebensmittel, das sich auf viele Weisen lecker verarbeiten lässt. Und sie hat noch einen weiteren großen Vorteil, denn sie ist vergleichsweise kostengünstig. Gerade in Zeiten steigender Preise auch für Lebensmittel ist die Kartoffel ein guter Tipp, wenn günstig gekocht werden soll.
Die Kartoffel: Eine vitaminreiche und kalorienarme Wunderknolle
Lecker und günstig - Gerichte aus Kartoffeln
Das sieht auch Thorsten Riggert so, er ist Mitglied im Vorstand des Landvolks Niedersachsen und Kartoffel-Fachmann. „Speisekartoffeln sind ein günstiges Grundnahrungsmittel“ sagt Riggert. Man müsse nicht zu teuren Fertigprodukten greifen. Aus unverarbeiteten Kartoffeln lassen sich leicht viele Gerichte zaubern: Pellkartoffeln, Bratkartoffeln, Püree oder Kartoffelsalat sind da nur einige Beispiele. Die Kartoffel liefert wichtige Vitamine und Mineralstoffe und enthält kaum Fett. Mit einem hohen Gehalt an Kohlehydraten macht sie lange satt.
Kartoffelland Niedersachsen
Niedersachsen ist mit Abstand das größte Anbaugebiet für Kartoffeln im Bundesvergleich. In ganz Deutschland wurden in diesem Jahr auf knapp 260.000 Hektar Erdäpfel angebaut; in Niedersachsen waren es rund 115.000 Hektar. In deutschen Haushalten werden pro Kopf etwa 60 Kilogramm Kartoffeln pro Jahr verbraucht. Mit der Ernte waren die Landwirte und Landwirtinnen in Niedersachsen „einigermaßen zufrieden“, so Riggert. Die Landwirte haben mehr Ackerfläche mit Kartoffeln angebaut, aber wegen der Witterungsbedingungen insgesamt weniger Knollen vom Feld holen können.