Firmenlogo Klaas und Kock

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Christel Grommel | am

Klaas & Kock lenkt nach Protesten ein

Am Sonntagabend hatten Landwirte die Zufahrten zum Zentrallager von Klaas & Kock in Gronau blockiert, mehr als 100 Traktoren waren beteiligt. Nun gab es eine Einigung.

Der Grund für die Proteste war die Preispolitik der Supermarktkette, konkret ging es um die Auslistung von Produkten der Molkerei Naarmann.

Zudem wollten die protestierenden Landwirte ein Bekenntnis zur regionalen Landwirtschaft in den rund 200 K+K-Märkten in Niedersachsen und NRW. Dies wollten die Bauern auch in der Werbung des Unternehmens sehen. 

Auf Anfrage der LAND & FORST gab die Geschäftsleitung der Molkerei an, dass man sich in den halbjährlich stattfindenden Verhandlungen mit K+K nicht hatte einigen können. Deshalb seien einige Produkte von Naarmann bei K+K "vorübergehend nicht mehr verfügbar" gewesen.

Am Vormittag gab es erfolgreiche Gespräche der Supermarktkette mit der Molkerei Naarmann: Die K+K-Geschäftsleitung gab in einem Schreiben bekannt, dass man die Produkte der Molkerei ab sofort wieder einlisten werde. Naarmann bestätigte die erzielte Einigung. Auch wolle man in der Werbung künftig die regionalen Anbieter stärker berücksichtigen und besser kennzeichnen. Am Mittag wurde die Blockade daher aufgelöst.

Im andauernden Konflikt mit dem Lebensmitteleinzelhandel wurden nun vier Arbeitsgruppen gebildet, die mit den vier großen Unternehmen des LEH (EDEKA, REWE, Aldi, Schwarz-Gruppe) in einen Dialog treten. Diese sowie nächste Woche finden Auftaktveranstaltungen dazu statt. 

Mit Material von WDR, K&K

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Neuigkeiten zu Scheunenfeten der Landjugend
  • Enttäuschung nach Agrarministerkonferenz
  • Zehn Tipps für mehr PC-Sicherheit
  • Alternativen zu Zink im Ferkelfutter
  • Im Test: Biostimulanzien im Ackerbau

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen