on_Welchen Anhaengerreifen?_Foto2-Gruenland
on_Welchen Anhaengerreifen?_Foto4-Bodenschutz
on_Welchen Anhaengerreifen?_Foto5-Kurvenfahrt
on_Welchen Anhaengerreifen?_Foto3-Reifenpanne
Maishäcksler und Anhänger auf dem Acker

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Prof. Dr. Ludwig Volk | am

Anhängerreifen: Worauf ist zu achten?

Bei der Auswahl des richtigen Anhängerreifens gilt es, auf eine Vielzahl von Punkten zu achten. Wir geben Tipps.

  • Felge und Reifen müssen zusammenpassen; man sollte in der Reifenbetriebsanleitung des Herstellers die empfohlene Felge, die Tragfähigkeit des Reifens bei den angestrebten Reifendrücken und die Geschwindigkeitsfreigabe prüfen.
  • Mit der richtigen Reifenwahl kann man den Boden vor tiefen Spuren schützen, den Dieselverbrauch senken und zu akzeptablen Betriebskosten beitragen.
  • Beim Anhänger, der Presse, dem Güllefaß, oder beim Häckseltransporter die größtmöglichen, breiten, radialen Reifen wählen. Im Acker niedrige, vom Reifenhersteller freigegebene Reifendrücke anstreben. Hier sind maximal 2 bar Reifendruck zu fordern.
  • Bei Agrotrucks, also Lkw- Zugmaschinen, werden radiale Reifen mit ca. 4 bar für die Straße und 2 bar im Feld mit Reifendruckanlage eingestellt. Gerade beim Güllefaß, Miststreuer, oder der angehängten Spritze sind niedrige Reifendrücke im Acker richtig. Auf der Straße sparen höhere Reifendrücke ca. 10 % Diesel durch leichteres Rollen.
  • Alte Reifen sind ein Sicherheitsrisiko, bitte auf Verschleiß, Flankenrisse, oder Beulen kontrollieren. Spätestens nach 15 Jahren Betriebsdauer auf einem Strohwagen oder Anhänger sollten Reifen ausgetauscht werden.
  • Auch die Reparatur und das Recycling intakter Reifen und Karkassen tragen zum besseren Umweltschutz bei und verbessern die Wirtschaftlichkeit. 
  • Reifenwissen ist Expertenwissen und beim guten Händler gehören die Beratung und die richtige Montage zum Kauf des Qualitätsreifens sowie die fachkundige Pannenhilfe oder ein gängiges Ersatzrad.
on_Traktorreifen_Foto1-Fendt Maeher

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Novellierung der Höfeordnung
  • Grünlandpflege steht an
  • So bekämpfen Sie Ratten im Stall
  • Das richtige Klima im Rinderstall
  • Maschinenvorführung zur flachen Bodenbearbeitung

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen