Der kleine Claas und sein Bruder Case haben noch zwei weitere Brüder, deren Name von Trecker-Marken inspiriert sind.
Camilla und Christoffer Ellesøes aus Dänemark waren sich einig: Sollten sie Kinder bekommen, sollten diese einen Vornamen bekommen, der mit dem Buchstaben "C" beginnt. Das Paar verbindet außerdem eine Leidenschaft - nämlich die zu Landmaschinen.
Also fragten sie sich zur Geburt ihres ersten Sohnes: Warum benennen wir den Kleinen nicht einfach nach einem Traktor?
Da sie damals einen "Case" fuhren, wurde ihr erster Spross nach eben diesem benannt. Das Ehepaar musste den Namen zunächst registrieren lassen, bevor das dänische Standesamt sein Okay gab. Danach stand der ungewöhnlichen Namensgebung jedoch nichts mehr im Weg - ihr erster Sohn wurde auf den Namen Case getauft.
Claas und Cormick folgten
Das dänische Paar bekam noch drei weitere Söhne. Bei allen sollte der Vorname mit dem Anfangsbuchstaben C beginnen und ein Trecker-Name musste es sein. Also bekamen sie noch einen „Claas” und einen kleinen „Cormick”.
Beim vierten Kind suchten Camilla und Christoffer etwas länger, bis sie darauf stießen, dass New Holland ein Modell namens „Clayson” produziert. Damit stand dann der Vorname für ihr Nesthäkchen fest.
Sicherheitshalber ein Zweitname
Für den Fall, dass ihre vier Söhne später nicht mehr wie Trecker heißen möchten, haben sie alle einen Zweitnamen bekommen, auf den sie dann zurückgreifen könnten:
- Case Christian,
- Claas Christoff,
- Cormick Constantin und
- Clayson Cilas.