Automobilhersteller kennen das Problem bereits: ohne Chips steht die Produktion still. Nun trifft der Chipmangel auch die Landtechnikbranche. Wachstum ist trotz hoher Nachfrage kaum möglich.
Nicht nur Chips fehlen
Emsland: Krone Gruppe baut Werk in Ibbenbüren
Auch Amazone betroffen
Landwirtschaft ist Saisongeschäft
Farm Machine 2022: was wird die beste Landmaschine des Jahres?
Ausblick 2022
Einen positiven Ausblick erlaubt sich der Verband jedoch trotzdem für das zweite Halbjahr 2022. Er glaubt, dass sich der Bereich Logistik etwas bessern könnte, auch wenn die Lieferketten nach wie vor stärker belastet sind als vor der Pandemie. Ein Wehrmutstropfen bleibt: die Nachfrage ist hoch und die Auftragsbücher gefüllt. Krone bleibt jedoch realistisch und geht davon aus, dass die diversen Engpässe das Jahr 2022 noch begleiten werden.