Das ist ein Artikel vom Top-Thema:
Claas erzielt Rekordumsatz
Der Landtechnikhersteller Claas hat trotz des schwierigen Jahres mit Einschränkungen durch Corona erstmals mehr als vier Milliarden Umsatz erzielt.
Der Vorsitzende der Konzernleitung bezifferte den Gesamterlös bei der Online-Bilanzpressekonferenz auf 4,042 Mrd Euro. Im Vorjahr waren es 3,898 Mrd Euro.
"Claas konnte trotz Pandemie und Produktionsstopps ein Umsatzwachstum erzielen und die Profitabilität verbessern. Dabei hat sich unsere breite internationale Aufstellung ausgezahlt“, gab dieser an.
In Deutschland erzielte der Hersteller ein Plus von 0,6 Prozent, in Frankreich ein leichtes Minus. In anderen den westeuropäischen Ländern erzielte Claas einen Erlösrückrang um 3,4 Prozent. Für Osteuropa und Russland verzeichnete der Konzern ein deutliches Plus von fünf Prozent.
Den größten Zuwachs mit fast 20 Prozent gab es außerhalb Europas, vor allem in Nordamerika.
Für das im September gestartete Geschäftsjahr 2021 geht Konzernleitungsvorsitzender Böck von einem Umsatz und einem Ergebnis vor Steuern auf dem Vorjahresniveau aus, obwohl negative Auswirkungen durch die Corona-Pandemie nicht auszuschließen seien.