Denn Hallenbau ist Vertrauenssache
Ein Gebäude wird für Jahrzehnte, oft Jahrhunderte, gebaut. Davon kann Familie Markwort in Lengede-Barbecke, LK Peine, viel erzählen. Vor allem, wenn es im Betrieb durch die nächste Generation eine neue Ausrichtung gibt.
190 Hektar bewirtschaftet die Familie mit Zuckerrüben, Weizen, Raps und Mais. Auf neun Hektar wachsen Möhren, bald auch Biomöhren. Als die neue Idee vor drei Jahren aktuell wurde, musste man sich auch auf eine neue Halle einigen. Standort und ein Baupartner mit der Firma E.L.F waren schnell klar. "Wir haben in den Gesprächen unsere Wünsche geäußert und sind dann zügig gemeinsam zu einer Lösung mit dieser Spezialhalle gekommen", so Olaf Markwort.
Fakten zur Halle:
Noch einige weitere Infos zur Halle: Die Dachneigung liegt bei 15 Grad, mit einem 6 m Vordach und der Giebelüberstand beträgt 25 cm an beiden Seiten. Im ersten Hallenteil (Getreidelager) sind die Trapezbleche polyesterbeschichtet mit einer Vliesunterseitenbeschichtung.
Dazu E.L.F-Geschäftsführer Klaus Brüggemann: "Bei uns haben professionelle Beratung und bedarfsorientierte Planung oberste Priorität. Dazu hat unser Fachberater Bernd Meyer in ausführlichen Gesprächen mit Familie Markwort die speziellen Bedürfnisse des Betriebes an die neue Halle herausgearbeitet. Das Ergebnis ist diese besondere Hallenlösung mit Kombination von isoliertem und nicht isoliertem Teil, die von unserem geschulten Partner, der Firma Riediger aus Braunschweig, montiert wurde."