E-Lader: Überblick zu Technik und Angebot
Das Angebot an E-Ladern für die Landwirtschaft wächst kontinuierlich. Wir geben einen Überblick über die Technik und das Angebot.
Neben dem klassischen Frontlader erobern Hof-, Rad- und Teleskoplader die landwirtschaftlichen Betriebe. Denn für einen Lader gibt es immer etwas zu tun. Wieso nicht mal einen E-Lader einsetzen? Neben Umweltaspekten liegen die Vorteile des elektrischen Antriebs vor allem beim Einsatz in schlecht zu belüftenden Ställen, Hofgebäuden oder Gewächshäusern. Auf Dauer ist dort der Einsatz von herkömmlichen dieselbetriebenen Ladern für Mensch und Tier unangenehm und auch gesundheitsschädlich.
Lader mit E-Antrieb sind hier natürlich im Vorteil und zudem sind sie angenehm leise. Daher werden sie gerne bei Pensionspferdebetrieben mit Publikumsverkehr eingesetzt, da niemand durch die Fahrgeräusche gestört wird. Die Wartung eines E-Laders ist unkompliziert: Motorölwechsel, Luftfilterkontrolle, Diesel tanken, etc. entfallen und das führt zu niedrigen Wartungs- und Betriebskosten. Elektromotoren sind verschleißarm und haben einen höheren Wirkungsgrad als Dieselmotoren. Außerdem sind viele Landwirte Stromproduzenten und können diesen Strom auch für den E-Lader nutzen.
Fazit E-Lader
- Das Angebot an elektrifizierten Hof-, Rad- und Teleskopladern hat erfreulicherweise zugenommen.
- Sie sind umweltschonend, leise und produzieren keine gesundheitsschädlichen Abgase.
- Sie sind für den Einsatz in Ställen, Hofgebäuden oder Gewächshäusern prädestiniert. Die Elektromotoren haben sich im Arbeitsalltag bewährt, sind wartungsarm und haben einen hohen Wirkungsgrad.
- Durch ein abgestimmtes Einsatzmanagement des E-Laders, lassen sich auch die Ladezeiten gut in den Betriebsablauf einplanen, sodass er für alle gängigen Arbeiten im Betrieb genutzt werden kann.
- Es ist davon auszugehen, dass das Angebot an E-Ladern weiter zunimmt, die Preise sinken und somit mehr E-Lader in der Landwirtschaft zum Einsatz kommen.
Lesen Sie jetzt den ausführlichen Fachartikel in unserer digitalen Ausgabe.