Der schwere Landmaschinenbrand ereignete sich in Baden-Württemberg. Der Fendt Traktor und eine Amazone Feldspritze gingen plötzlich lichterloh in Flammen auf.
Wie das Polizeipräsidium Ludwigsburg berichtet, kam es am Mittwoch (28.7.) im Landkreis Böblingen, Baden-Württemberg, zu einem schweren Landmaschinenbrand. Das Gespann, bestehend aus einem Fendt Traktor und einer Amazone Feldspritze, ging dabei plötzlich in Flammen auf.
Ein hoher Sachschaden entstand.
Landwirt bemerkt Rauch in Fahrerkabine

© Freiwillige Feuerwehr Magstadt
Die Freiwillige Feuerwehr Magstadt wurde zum Löscheinsatz einer brennenden Landmaschine gerufen und rückte mit drei Fahrzeugen sowie 15 Einsatzkräften aus. Der Inhaber des Traktors bemerkte während der Fahrt Rauch, der in der Fahrerkabine direkt unter dem Sitz austrat. Er stoppte sein Gefährt und stieg aus.
Historischer Bauernhof brennt durch Feuerwerksrakete - Hof unbewohnbar
Traktor brennt, auch Feldspritze durch Feuer zerstört
Kurze Zeit später schlugen Flammen aus der Fahrerkabine und der Landwirt verständigte die Feuerwehr.
Als diese vor Ort eintraf, stand der Fendt bereits in Vollbrand. Die Einsatzkräfte begannen umgehend unter Atemschutz, den Brand zu bekämpfen. Obwohl der Löschangriff rasch Wirkung zeigte, wurde die angebaute Feldspritze ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen.
Ursache für Traktor-Brand: technischer Defekt
Abschließend wurde der Traktor, sowie die umliegende Wiese, mit der Wärmebildkamera auf Glutnester untersucht.
Bei der Brandursache wird derzeit von einem technischen Defekt ausgegangen. Am Traktor entstand ein Schaden von etwa 30.000 Euro. Der Fahrer kam mit einem Schrecken davon.