Schlepper_Welche Lasten und Gewichet?_Foto4 Anhaenger

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Christel Grommel | am

Führerscheinklassen Landwirtschaft: Was gilt für Aushilfen?

Wer braucht welchen Führerschein in der Landwirtschaft? Das kann besonders bei Aushilfen wichtig sein. Wir geben eine Übersicht.

Für in der Land- und Forstwirtschaft eingesetzte Traktoren und selbstfahrende Arbeitsmaschinen muss der Fahrer den passenden Führerschein haben, sonst dürfen die Fahrzeuge nicht im öffentlichen Straßenverkehr bewegt werden. Je nach Alter des Fahrers und der bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit (bbH) der Fahrzeuge gibt es Unterschiede. 

Klasse T - Kurzüberblick

  • Alter von Fahrer oder Fahrerin: 16 bis 18 Jahre
  • Gilt für lof Zugmaschinen auch mit Anhängern bis 40km/h bbH. 
  • Ab 18 Jahren gilt die Klasse T für Zugmaschinen mit Anhängern bis 60km/h bbH.
  • Außerdem können mit der T-Klasse selbstfahrende lof Arbeitsmaschinen bis 40km/h bbH gefahren werden.
  • Bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit besonders bei nicht volljährigen Fahrern beachten! 

Klasse L - für Aushilfen

  • Ab 16 Jahren
  • Für land- oder forstwirtschaftliche (lof) Zugmaschinen bis 40km/h bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit (bbH).
  • Mit Anhängern darf nicht schneller als 25 km/h gefahren werden, auch wenn die Anhänger selbst auf 40 km/h zugelassen sind! Es drohen hohe Bußgelder und Punkte in Flensburg. 
  • Berechtigt auch zum Fahren von selbstfahrenden Arbeitsmaschinen (z.B. Häcksler, Radlader, etc.) bis 25km/h bbH.
  • Vorteil bei Klasse L: Alle Personen, die einen Autoführerschein (Klasse B) besitzen, haben auch die Klasse L. Alle Autofahrer können somit Schlepper bis 40 km/h bbH fahren. Für Aushilfen also ausreichend.
Mit Material von LWK Niedersachsen
LAND & FORST Küchenschnack mit Cord Leymann und Martin Vaupel

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert

Mehr zu diesem Thema

Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Novellierung der Höfeordnung
  • Grünlandpflege steht an
  • So bekämpfen Sie Ratten im Stall
  • Das richtige Klima im Rinderstall
  • Maschinenvorführung zur flachen Bodenbearbeitung

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen