Innovationspreis geht an Unternehmerpaar Horsch

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Anne-Maria Revermann | am

Horsch für Verdienste in der Agrartechnik ausgezeichnet

Cornelia und Michael Horsch wurden für Verdienste um europäische Agrartechnik geehrt.

Die Europäische Gesellschaft der Agrartechniker (EurAgEng) hat Cornelia und Michael Horsch am 8. November 2019 im Rahmen der Internationalen Tagung LAND.TECHNIK-AgEng 2019 in Hannover den EurAgEng Award of Merit - Innovation into Practice verliehen. Mit dem Preis werden alle zwei Jahre Persönlichkeiten geehrt, die einen herausragenden Beitrag zur Entwicklung der Landtechnik geleistet und wegweisende Innovationen mit europäischer und internationaler Bedeutung hervorgebracht haben.
 

Vision einer nachhaltigeren Landwirtschaft

Im Jahr 1984 wurde die Horsch Maschinen GmbH von Michael und Walter Horsch gegründet. Innerhalb von 35 Jahren ist daraus ein Unternehmen mit einem Umsatz von mehr als 400 Mio Euro und Standorten in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Russland, Brasilien, Tschechien, China und der Ukraine geworden. Heute umfasst das Portfolio Scheibeneggen, Grubber, Sämaschinen, Überladewagen für Getreide und Pflanzenschutzgeräte. Bekannt wurde die Firma durch Dreiradtraktoren und Geräte für die Minimalbodenbearbeitung.


Seit 1988 beschreiten Cornelia und Michael Horsch nicht nur als Ehepartner, sondern auch als Unternehmer gemeinsame Wege. Beide verfolgen ihre Vision von einer nachhaltigeren Landwirtschaft. Beispiel hierfür ist die Weiterentwicklung von pfluglosen Verfahren zur Bodenbearbeitung. Ihr Ansatz, weitestgehend direkt mit den Landwirten zu kommunizieren, ist heute ein Vorbild für viele andere Unternehmen und zeigt die enge Beziehung zur Branche.

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • So geht Waldumbau mit einfachen Mitteln
  • Maisanbau: Kranke Kolben frühzeitig erkennen
  • Ratgeber zu Solar auf dem Dach: Mieten oder kaufen?
  • Geniale Erfindung: Stroh direkt in die Ballenpresse häckseln
  • Klares Wasser durch Pflanzenkläranlagen

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen