1-Nexat-Systemtraktor-Agritechnica-Mais_dreschen

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Leander Hoffmann | am

Innovation Award Agritechnica: Die Medaillengewinner

Wer hat Gold und Silber beim Agritechnica Innovation Award gewonnen? Wir stellen die Gewinner und ihre Produkte vor.

Im Rahmen der Agritechnica 2022 hat die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) die Gewinner des Innovation Award bekannt gegeben. Eine Gold- und 16 Silbermedaillen hat die DLG an die verschiedenen Landtechnikhersteller vergeben.

Goldmedaille: NeXaT-Systemtraktor

In diesem Jahr geht die Goldmedaille an den NeXaT-Systemtraktor. Der NeXaT-Traktor ist ein Trägerfahrzeug, mit dem alle Arbeiten in der Pflanzenproduktion von der Bodenbearbeitung über Säen und Pflanzenschutz bis zur Ernte ausgeführt werden können. Beim NeXaT handelt es sich um eine autonome Arbeitsmaschine, eine um 270° drehbare Kabine dient zur Beobachtung der Arbeitsprozesse. Der NeXaT fährt auf vier elektrisch angetriebenen Raupenlaufwerken, der Arbeitsbereich beträgt 12 Meter. Die Stromversorgung erfolgt über zwei unabhängige Dieselmotoren mit jeweils 545 PS. In Zukunft sollen alternative Antriebstechniken eingesetzt werden.

3-Nexat-Systemtraktor-Agritechnica-Implement_Wechsel

Silbermedaille: Cemos-Auto-Header von Claas

Für Schneckenschneidwerke hat Claas die erste Einstell-Regeltechnik namens Cemos-Auto-Header entwickelt und wurde damit von der DLG mit dem silbernen Innovation Award ausgezeichnet. Mittels Laserscanner wird die Bestandshöhe erfasst und entsprechend von voreingestellten Sollwerten bei Eintauchtiefe der Haspel und Horizontalposition automatisch an wechselnde Bestandshöhen angepasst. Mit dem Regelsystem wird der Drescherfahrer entlastet und der Durchsatz maximiert.

4-Claas-Cemos-Auto-Header-Agritechnica-CL-K24996_20190726_04475_LEXION7700_VARIO_RZ

Ebenfalls Silber: Fendt für Luftfilter-Reinigung

Fendt erhält für die automatische Staubabsaugung einen Innovation Award in Silver. Im Einsatz wird der Verschmutzungsgrad des Luftfilters gemessen und bei Bedarf automatisch gereinigt. Durch zwei starke Druckimpulse löst sich der abgesetzte Staub und wird mit Unterdruck aus dem Gehäuse abgesogen.

5-Fendt-Luftfilter-Agritechnica-Fendt_1000_Vario_Air_filter

ExactUnload von Krone ebenfalls mit Silber prämiert

Gemeinsam mit dem neuen Rollbandwagen GX stellte die Maschinenfabrik Bernard Krone das automatische Abladesystem Krone ExactUnload vor. Die DLG hat dieses Entladesystem für Transportwagen in diesem Jahr mit Silber ausgezeichnet. Der Entladevorgang wird durch die laufende Frontwand so gesteuert, dass auf eine vorher definierten Strecke gleichmäßig abgeladen wird.

6-Krone-Exat-Unload-Agritechnica-Einsatzbild_-_GX_Dosierwalzen_168943

Weiterer Silbergewinner: Autonomer Roboter von Agro Intelligence ApS

Um im arbeitsintensiven Gemüseanbau abhilfe zu schaffen, hat die Firma Agro Intelligence den autonomen Feldroboter mit einem Brokkoli-Ernteroboter. Der RoboVeg Robotti verfügt über zwei Motoren mit insgesamt 104 kW. Die Ernteleistung dieser Maschine liegt bei ca. 2.400 Stück Brokkoli pro Stunde. Zwei schwenkbare Roboterarme übernehmen die Ernte der Brokkoli-Köpfe.

7-Agri-Intelligence-ApS-RoboVeg-Agritechnica-RoboVeg_Robotti1

Die weiteren Gewinner der Silbermedaille:

  • Agtech Compaction Prevention System (CPS)
  • Amazonen-Werke Direct-Inject
  • Claas Terranimo
  • CNH Industrial OptiSpread-Automation-System
  • CNH Industrial Big-Baler-Automation
  • Continental Agro-ContiSeal
  • Fasterholt Maskinfabrik DL 66 Pro
  • Müthing CoverSeeder
  • Planungsbüro Heinrich Photoheyler
  • Rauch Landmaschinenfabrik TerraService
  • Reichhardt SIS-Remote
  • Rostselmash RSM Ok ID
Alle Gewinner des diesjährigen Agritechnica Innovation Award und weitere Informationen finden Sie zusätzlich auf www.agritechnica.com/de/innovation-award/medaillen-gold-und-silber-2022

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert

Mehr zu diesem Thema

Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Direktvermarktung: Impulse nutzen, Chancen optimieren
  • Wolfsattacken in Stade häufen sich
  • Sorgfältiges Silieren zahlt sich aus
  • Wie viel Faser braucht das Schwein?
  • Batteriespeicher: Das sollten Sie vor der Anschaffung bedenken

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen