Teleskoplader mit Sammelwanne
Kehrmaschine auf der Straße
Kehrmaschine mit Besen
Kehrmaschine mit handgeführtem Besen
Kehrmaschine Selbstfahrer
Kehrmaschine mit Seitenbesen
Kehrmaschine im Winterdienst

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Sebastian Bönsch | am

Kehrmaschinen - worauf kommt es bei der Anschaffung an?

Kehrmaschinen, Bürsten für die Hofreinigung und die mechanische Wildkrautbekämpfung - worauf kommt es beim Kauf an?

Die versiegelten, gepflasterten, betonierten oder asphaltierten Flächen nehmen auf Höfen, an Stallungen oder auf Biogasanlagen immer mehr zu, doch sie wollen gepflegt werden. Auch öffentliche Straßen sollten bei Verschmutzungen, die durch Erntearbeiten etc. entstanden sind, umgehend durch den Verursacher gesäubert werden.

Nicht nur für die Aussenwahrnehmung durch die Bevölkerung ist es wichtig, das Straßen und Wirtschaftswege sowie das gesamte Areal um den landwirtschaftlichen Betrieb gepflegt aussehen.

Kehrmaschinen sind unentbehrlich

  • Heutzutage gehört auf fast jeden Betrieb eine Kehrmaschine oder eine andere Art von mechanisierten Besen.
  • Durch die Größen der zu pflegenden Flächen ist eine Reinigung ohne eine mechanische bzw. technische Vorrüstung kaum noch zu realisieren.
  • Der Markt hält für jedes Einsatzgebiet sowie für jeden Geldbeutel das passende Gerät bereit.
  • Egal, ob es der einfach Schiebebesen für die Silofläche oder das Profi-Gerät mit Wassersprüheinrichtung zur Bindung des Staubes und zusätzlichem Seitenbesen zum Kehren von mehreren 1.000 m² ist.
  • Bevor ein Gerät angeschafft wird, sollten aber verschiedene Besen und Kehrmaschinen auf dem eigenen Hof getestet werden.
  • Für kleine Wege oder Flächen reichen häufig kleine handgeführte Kehrbesen. 
  • Für größere Flächen kommen die größeren Anbaugeräte an Einachsern bzw. am Schlepper, Stapler oder Teleskoplader mit Arbeitsbreiten ab 1,50 m zum Einsatz.
Kehrmaschine auf Hof

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Solling: Leben mit und für den Wald
  • Böse Überraschung bei der Grundsteuer?
  • Biodiversität im Boden steigern
  • Energie sparen bei der Melktechnik
  • Holz trocknen und mehr Heizwert erreichen

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen