Das ist ein Artikel vom Top-Thema:
Ladungssicherung mit Spanngurten: So sichern Sie Ihre Ernte richtig
Im Straßenverkehr gibt es viele Regeln für LoF-Fahrzeuge. Wir erklären Ihnen, worauf Sie bei der Ladungssicherung achten sollten.
In einem Video auf Instagram erklärt Verkehrsexperte Martin Vaupel das Thema Ladungssicherung an einem landwirtschaftlichen Anhänger für den Ballentransport. Der Anhänger muss für den Transport geeignet sein. Dabei muss die Stirnwand das meiste Gewicht aufnehmen.
Ladungssicherung: Ballen mit Spanngurten sichern
Ballen müssen auf Anhängern gesichert werden, um im Straßenverkehr fahren zu dürfen. Das geht über Sicherungseinrichtungen am Anhänger, wie es beispielsweise Ballenwagen mit einem Gatter für die Ladungssicherung bieten. Oder Spanngurte sichern die Ballen auf dem Anhänger. Spanngurte zur Ladungssicherung sind im Vergleich zu speziellen Ballenwagen mit hydraulischen Sicherungshattern günstig. Was viele nicht wissen: Für Spanngurte gibt es kein Ablaufdatum oder Mindesthaltbarkeitsdatum. Wichtig ist, dass die Spanngurte nicht beschädigt oder verschlissen sind. Außerdem dürfen Spanngurte nicht zusammengeknotet oder gebunden werden.