Das ist ein Artikel vom Top-Thema:
New Holland: Methangasbetriebener Traktor
New Holland stellt auf der Agritechnica den Prototyp des methangasbetriebenen Traktors T6.140 vor.
New Holland stellt auf der Agritechnica den Prototyp des methangasbetriebenen Traktors T6.140 vor. Das Methangas wird in der betriebseigenen Biogasanlage aus nachwachsenden Rohstoffen erzeugt. Der T6.140 Methan Power übernimmt sämtliche Funktionen des Standardmodells, er hat einen Vierzylindermotor mit drei Litern Hubraum von FPT Industrial und erreicht eine Maximalleistung von 135 PS bei einem Drehmoment von 620 Nm.
Das Methangas wird in neun Druckbehältern gespeichert. Mit 50 kg Fassungsvermögen erreicht der Traktor bei normalem Arbeitseinsatz eine Betriebsautonomie von ungefähr einem halben Tag, außerdem ist für den Bedarfsfall ein 15 Liter Kraftstofftank vorhanden. Die Druckbehälter sind in die Gesamtkonstruktion integriert, daher bietet der Traktor dieselbe Rundumsicht und Bodenfreiheit wie die Serienmodelle.
Eine auf Methan basierte Antriebstechnik überzeugt durch zahlreiche Umweltvorteile, einschließlich 80 % niedrigerer Abgaswerte verglichen mit einem standardmäßigen Dieselmotor. Der Dreiwegekatalysator des Traktors garantiert die Einhaltung der Tier-4b-Abgasvorschriften ohne zusätzliches Nachbehandlungssystem. Bei Einsatz von Biomethan ist die CO2-Bilanz der Maschine praktisch null, außerdem sind gegenüber konventionellen Kraftstoffen Kosteneinsparungen von 25-40 % möglich.