Ratgeber: Worauf es beim Kauf eines Düngerstreuers ankommt
Angeheizt durch die aktuellen Förderprogramme ist die Investitionsbereitschaft in moderne Mineraldüngetechnik extrem hoch.
Wer sich jetzt entscheidet, muss die Technik laut Förderrichtlinie mindestens fünf Jahre auf dem Betrieb behalten. Also gilt es, nur noch die passende Technik zu finden, denn das Angebot auf dem Markt ist groß. Bei der Auswahl des Herstellers stechen manchmal sehr preiswerte Angebote hervor. Dabei muss man wissen, dass ein Mineraldüngerstreuer mehr ist, als ein Behälter mit zwei drehenden Tellern.
Das Wichtigste in Kürze:
- Betriebe, die sich jetzt nach intakter Gebrauchttechnik umschauen, profitieren durch den eingebrochenen Gebrauchtmaschinenmarkt ähnlich wie die Betriebe mit Bewilligungsbescheid.
- Elektronische Teilbreitenschaltungen sind selbstverständlich.
- Nutzung von Applikationskarten nimmt zu.
- Bei Komfort und Präzision an Feldgrenzen ist noch Luft nach oben.
- Der Fahrer bleibt der entscheidende Einflussfaktor bei der Düngung.