In Deutschland wurden im vergangenen Jahr weniger Traktoren neu zugelassen als noch 2021. Was viele Interessiert: Wer wurde im vergangenen Jahr Marktführer bei Traktoren - Fendt oder John Deere?

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Thomas Göggerle | am

Traktor-Marktführer 2022: Diese Marke kauften Landwirte am häufigsten

Wie viele Traktoren wurden 2022 in Deutschland neu zugelassen und wurde Fendt oder John Deere Marktführer? Wir erklären alle wichtigen Zahlen und Fakten zu den meistverkauften Traktormarken und Traktor-Neuzulassungen.

Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland 30.357 Traktoren neu zugelassen. Das sind 11,9 Prozent weniger als noch in 2021. Anders ausgedrückt sind 2022 rund 4.115 Traktoren weniger in Deutschland verkauft worden. Die Lieferschwierigkeiten für vor allem Elektronikbauteile hat die Produktion der Landtechnikhersteller gebremst. Auf dem Produktionsgelände mancher Hersteller haben sich halb fertige Maschinen angestaut. Im Vergleich der letzten 10 Jahre sind durchschnittliche 4,9 Prozent weniger gebaut worden. Trotzdem hat sich eine Marke an die Spitze gekämpft und ist Marktführer bei Traktoren 2022 in Deutschland: John Deere.

Diagramm: Traktormarken mit ihren Neuzulassungen 2022 in Deutschland

Anzahl neu zugelassener Traktoren: John Deere in Traktorstatistik deutlich vorn

Die Traktorzulassungen in Deutschland für 2022 lüften ein begehrtes Geheimnis: Welche Traktormarke ist Marktführer – Fendt oder John Deere? Für das vergangenen Jahr 2022 hat die Frage der Marktführerschaft eindeutig John Deere für sich entschieden. Die US-amerikanische Marke mit dem Traktorenwerk in Mannheim hat mit 6.377 Traktoren den ersten Platz der Zulassungstabelle belegt. John Deere nimmt damit zum zweiten Mal in Folge den Podestplatz in den Traktorzulassungen ein. Bereits Ende des Jahres 2022 hat sich abgezeichnet, dass John Deere vermutlich die meisten Neutraktoren in Deutschland hat. Im Oktober 2022 wurden außergewöhnliche viele Traktoren von John Deere erstmals zugelassen - insgesamt 925.

Traktorstatistik 2022: Fendt nach John Deere

Auf dem zweiten Platz der Traktorstatistik 2022 folgt Fendt mit 5.319 Traktoren. Das sind 1.058 Traktoren weniger als John Deere. Den dritten Platz erreichte, wie auch bereits 2021, die Traktormarke Deutz-Fahr. 2022 wurden 2.370 Traktoren von Deutz-Fahr erstmals neu zugelassen. Das entspricht einem Rückgang von 13,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

John Deere hat den größten Marktanteil bei Traktoren

John Deere ist Marktführer bei Traktoren in Deutschland mit einem Marktanteil von 21,0 Prozent. Das bedeutet, dass mehr als jeder fünfte neu zugelassene Traktor in Deutschland den springenden Hirsch – das Logo von John Deere – auf der Motorhaube trägt. Fendt erreicht einen Anteil von 17,5 Prozent. Auf den dritten Platz kommt Deutz-Fahr mit 7,8 Prozent.

Auf dem Gelände der Deula in Westerstede (Kreis Ammerland) stellten sich in diesem Jahr zehn Traktoren dem Urteil der Experten des LWK-Fachbereichs Landtechnik, Energie, Bauen und Immissionsschutz. Es gab interessante Ergebnisse bei der Prüfung.

Traktorzulassungen 2022: John Deere gewinnt, Fendt verliert Traktoren

Im Vergleich zu 2021 baute John Deere in den Traktor-Stückzahlen seinen Vorsprung weiter aus und steigerte seine Absatzzahlen in Deutschland um rund 4 Prozent (plus 250 Traktoren) aus. Fendt verkaufte im Vergleich zu 2021 444 Traktoren weniger. Damit wurden im Jahr 2022 von der AGCO-Marke 7,7 Prozent weniger Traktoren neu zugelassen.

Traktorzulassung: Welche Traktoren zählen und welche nicht?

Grundlage der Traktorzulassungen sind Daten des Kraftfahrtbundesamts und Daten von den Traktormarken. Die Zulassungszahlen geben keine Auskunft darüber, wie viele Traktoren 2022 die einzelnen Herstellern produzierten, da viele Traktorwerke in Deutschland Traktoren exportieren, aber auch viele Traktormodelle im Ausland gebaut werden. Gezählt werden nur neue Traktoren, die zum ersten Mal zugelassen werden. Steht ein Traktor bei einem Landtechnikhändler auf dem Hof, zählt dieser erst, wenn er zugelassen wurde und ein Kennzeichen bekommen hat. Die Motorleistung ist für die Erfassungen der Zulassungszahlen nicht entscheidend. Das bedeutet, dass ein Kompakttraktor mit 20 PS genauso zählt wie ein Großtraktor.

Mit Material von KBA, eigene Erfassung
Im dritten Teil des Schleppertests geht es speziell um die Messergebnisse und Bewertungen der Frontlader an den zehn Traktoren.

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Solling: Leben mit und für den Wald
  • Böse Überraschung bei der Grundsteuer?
  • Biodiversität im Boden steigern
  • Energie sparen bei der Melktechnik
  • Holz trocknen und mehr Heizwert erreichen

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen