Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir will das Mitnehmen von Lebensmitteln aus Mülltonnen, das sogenannte "Containern", straffrei stellen.
"Wer noch verzehrfähige Lebensmittel aus Abfallbehältern retten will, sollte dafür nicht belangt werden. Ich glaube, wir alle wünschen uns, dass sich unsere Polizei und Gerichte stattdessen um Verbrecherinnen und Verbrecher kümmern", sagte Özdemir der "Rheinischen Post".
Zu oft werden Lebensmittel aussortiert und weggeworfen, die eigentlich noch problemlos zum Verzehr geeignet wären. Das sogenannte Containern, die Rettung von Lebensmitteln aus dem Müll, soll ich Deutschland nun straffrei werden. Bisher ist das strafbar.
Der Minister kritisierte, dass in Deutschland immer noch zu viele Lebensmittel im Müll landen. Rund elf Millionen Tonnen sind es jährlich. Davon entfallen mehr als die Hälfte auf private Haushalte. Daher müsse man pragmatisch schauen, wo man bei der Lösung des Problems ansetzen könne, denn nur eine allgemeingültige Lösung gebe es nicht, so Özdemir.