Containern - Lebensmittel aus der Mülltonne retten

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Christel Grommel | am

Lebensmittel aus der Abfalltonne - soll das legal werden?

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir will das Mitnehmen von Lebensmitteln aus Mülltonnen, das sogenannte "Containern", straffrei stellen.

Soll das Mitnehmen von Lebensmitteln aus dem Müll erlaubt werden?

Auswahlmöglichkeiten

"Wer noch verzehrfähige Lebensmittel aus Abfallbehältern retten will, sollte dafür nicht belangt werden. Ich glaube, wir alle wünschen uns, dass sich unsere Polizei und Gerichte stattdessen um Verbrecherinnen und Verbrecher kümmern", sagte Özdemir der "Rheinischen Post".

Zu oft werden Lebensmittel aussortiert und weggeworfen, die eigentlich noch problemlos zum Verzehr geeignet wären. Das sogenannte Containern, die Rettung von Lebensmitteln aus dem Müll, soll ich Deutschland nun straffrei werden. Bisher ist das strafbar. 

Der Minister kritisierte, dass in Deutschland immer noch zu viele Lebensmittel im Müll landen. Rund elf Millionen Tonnen sind es jährlich. Davon entfallen mehr als die Hälfte auf private Haushalte. Daher müsse man pragmatisch schauen, wo man bei der Lösung des Problems ansetzen könne, denn nur eine allgemeingültige Lösung gebe es nicht, so Özdemir.

Mit Material von dpa
Obst_Gemuese

Mehr zu diesem Thema

Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Novellierung der Höfeordnung
  • Grünlandpflege steht an
  • So bekämpfen Sie Ratten im Stall
  • Das richtige Klima im Rinderstall
  • Maschinenvorführung zur flachen Bodenbearbeitung

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen