Das ist ein Artikel vom Top-Thema:
Neue KfW-Förderanträge für Sanierung möglich
Ab kommender Woche können wieder neue Anträge auf KfW-Zuschüsse für energieeffizientes Sanieren gestellt werden.
Der Haushaltsausschuss des Bundestags gab am Mittwoch (23. Februar) 9,5 Milliarden Euro für die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) frei. Die Förderbedingungen bleiben unverändert. Bevor das Geld ausgezahlt werde, müsse zwar noch das Bundesfinanzministerium zustimmen, das sei aber eine reine Formalie. Ab welchem Tag genau Bauherren die neuen Anträge stellen können, ist bisher noch nicht klar.
Nach Stopp im Januar folgt nun das Go!
Habeck beendet KfW-Förderung: Was heißt das für Landwirte?
Sanierungsarbeiten statt Neubauten
Die freigegebenen Mittel gelten zunächst nur für die Förderung von Sanierungsarbeiten. Für Neubau und Kauf bleibt es dagegen bei dem Förderstopp. Ein neues Förderprogramm ist nach Angaben der Bundesregierung in Planung. Die KfW rät Bauherren, einen Förderantrag zu stellen, bevor sie einen Liefer- und Leistungsvertrag oder einen Kaufvertrag unterschreiben.