Aldi und Kaufland senken die Verbraucherpreise für Butter ab sofort um rund 20 Prozent auf Vorkriegsniveau.
In Sonderanzeigen in verschiedenen Tageszeitungen machen die Discounter Aldi Nord und Süd sowie Kaufland auf die Preissenkung aufmerksam. Bei Aldi kostet der 250-Gramm-Block Deutsche Markenbutter der Eigenmarke Milsani ab heute (1.2.) nur noch 1,59 Euro. Das sind 40 Cent oder 20 Prozent weniger als bisher.
Ausmaß der Butterpreissenkung überrascht
Kaufland reduziert seine Handelsmarke K-Classic im Gleichschritt ebenfalls auf 1,59 Euro. Butter der Marke Landliebe fällt bei Kaufland von 3,29 Euro auf 2,59 Euro. Der Discounter reduziert die Preise über das gesamte Sortiment an Butter bis hin zu weiteren Marken wie Meggle und Weihenstephan sowie für Kräuterbutter. Eine Preissenkung bei Butter war von Marktexperten erwartet worden, allerdings nicht in diesem Ausmaß.
Neue Lieferkontrakte mit den Molkereien
Zum 1. Februar sind neue Lieferkontrakte der Molkereien mit dem Lebensmitteleinzelhandel in Kraft getreten. Die Süddeutsche Butter- und Käse-Börse hatte bereits in der vergangenen Woche einen „ordentlichen Abschlag“ vorausgesehen. Die preisliche Entwicklung im Fettbereich verheiße für die Butterhersteller nichts Gutes, so die Notierungsstelle. Ein deutliches Anzeichen war der deutliche Preisrückgang für lose Markenbutter im 25-kg-Block am 25. Januar um rund 10 Prozent am unteren Ende der notierten Preisspanne.
Weihnachtsgeschäft leitete den Sinkflug ein
Im vergangenen Jahr waren die Butterpreise für Verbraucher von 1,65 Euro für das Päckchen von 250 Gramm bei Aldi über 2,09 Euro im April bis auf 2,29 Euro im Mai geklettert. Kurz vor Weihnachten hatte Aldi den Sinkflug der Butterpreise eingeleitet und den Preis für Butter seiner Eigenmarke „Milsani“ um 30 Cent auf 1,99 Euro für das 250-Gramm-Päckchen reduziert. Die aktuelle Preissenkung setzt die Abwärtsbewegung fort. Üblicherweise ziehen die konkurrierenden Handelsketten bei einem solchen Preisschnitt von Aldi nach.