Karl Bockholt | 18. August 2022 Wegen Gasknappheit: Landwirte sollen Rüben früher liefern Die Gaskrise trifft auch Zuckerfabriken. Die Kampagne startet früher. Um Turbulenzen zu vermeiden, werden Frühlieferprämien erhöht
Karl Bockholt | 18. August 2022 Trockenheit zur Rapssaat: Saatgut früher oder später im Staub ablegen? Damit Winterraps trotz Dürre beste Startchancen bekommt, ist beim Ackern jetzt gut zu überlegen.
Norbert Lehmann | 18. August 2022 Güllebörse hat Hochkonjunktur – Hohe Nachfrage mangels Mineraldünger Weil Mineraldünger wegen der Gas-Krise extrem teuer und knapp ist, schießen die Preise an den Güllebörsen in die Höhe.
Dr. Olaf Zinke | 16. August 2022 Maisernte verbrennt auf den Feldern – Noternte und Futterkrise Eine schwere Dürre sorgt in Europa für die kleinste Maisernte seit 15 Jahren. In vielen Ländern muss viel früher geerntet werden.
Dr. Olaf Zinke | 16. August 2022 Gasumlage und Gaspreis-Schock: Düngerpreise steigen steil an Die europäischen Düngerpreise steigen aufgrund der hohen europäischen Gaspreise an. Nun kommt auch noch die Gasumlage dazu.
Johanna Fry | 11. August 2022 Dürreschäden im Silomais: Das ist bei der Ernte zu beachten So finden Landwirte den richtigen Zeitpunkt zum Silieren von Mais, um noch die bestmögliche Qualität zu sichern.
Christel Grommel | 10. August 2022 Zuckerrüben nachhaltig anbauen Wie kann man die Ressourceneffizienz von Zuckerrüben verbessern? Antworten auf diese Frage will eine Dissertation an der Uni Göttingen geben.
Johanna Fry | 09. August 2022 Historisch früh: In Franken geht die Maisernte los Dem Mais fehlt dieses Jahr Wasser: In Franken ist der Mais nun schon so reif, dass nun die ersten Häcksler rollen.
Christel Grommel | 08. August 2022 Sonnenblumenanbau in Deutschland verdoppelt Die Anbaufläche für Sonnenblumen in Deutschland steigt weiter, auch der Selbstversorgungsgrad mit Öl steigt.
Christel Grommel | 07. August 2022 Sonnenbrandgefahr für Äpfel Die Hitze fordert ihren Tribut auch bei den Obstbauern. Apfelbauern beregnen ihre Äpfel - damit sie keinen Sonnenbrand bekommen.
Peter Laufmann | 05. August 2022 Landwirt im Weltraum - Mais und Kartoffeln vom Mond? Blühende Landschaften im Weltraum? Längst gibt es Versuche, die testen, wie und ob überhaupt etwas auf dem Mond wachsen würde.
Klaus Strotmann | 05. August 2022 Mit dem HETAIROS-Newsletter zu den aktuellen Sortenergebnissen Nach der Ernte warten alle auf die aktuellen Ergebnisse der Landessortenversuche. Mit dem HETAIROS-Newsletter informieren wir Sie.
Hilke Lehmann | 03. August 2022 Keine Energydrinks bei schweißtreibenden Erntearbeiten Bei schweißtreibenden Arbeiten, zum Beispiel der Ernte, wird davor gewarnt, Energydrinks zu trinken!
Christel Grommel | 03. August 2022 Lein, Knoblauch, Senf - die Nische finden Der Biohof Schaper setzt auf Regionalität und Direktvermarktung. Unter anderem bauen sie auch Lein an.
Johanna Fry | 02. August 2022 Mahd im Grünland: Das ist bei heißem Wetter zu beachten Heißes Wetter eignet sich gut zur Heuernte. Das ist dabei zu beachten.
Klaus Strotmann | 02. August 2022 Mit HETAIROS.COM die Sorte für die Aussaat 2022 finden Alle Erträge der Landessortenversuche: Der neue Sortenführer HETAIROS hilft Ihnen bei der anstehenden Sortenwahl.
Johanna Fry | 02. August 2022 Ackerbau mit der GAP 2023: Das ist bei der Anbauplanung zu beachten Mit den GLÖZ in der GAP kommen neue Auflagen auf den Ackerbau zu. Das ist der aktuelle Stand.
Christel Grommel | 01. August 2022 Unbrauchbare Pflanzenschutzmittel sicher entsorgen Landwirtinnen und Landwirte können im November wieder kostenlos Pflanzenschutzmittel und Agrarchemikalien entsorgen.