Die Landjugend Hepstedt feiert Erntedankfest und schmückt das Dorf
Die Landjugend Hepstedt feiert Erntedankfest und schmückt das Dorf
Die Landjugend Hepstedt feiert Erntedankfest und schmückt das Dorf
Die Landjugend Hepstedt feiert Erntedankfest und schmückt das Dorf
Die Landjugend Hepstedt feiert Erntedankfest und schmückt das Dorf
Die Landjugend Hepstedt feiert Erntedankfest und schmückt das Dorf
Die Landjugend Hepstedt feiert Erntedankfest und schmückt das Dorf

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Anne-Maria Revermann | am

Danke für die Ernte

Erntedankfest: Wenn man durch Hepstedt im Landkreis Rotenburg fährt, sieht man geschmückte Straßen und den einen oder anderen Erntewagen.

"Wir begehen dieses Erntedankfest in Freude und Dankbarkeit. Wir sind dankbar, weil wir wissen, dass trotz Hightech und moderner Technologien sichere Ernten alles andere als selbstverständlich sind", betont auch Joachim Rukwied, Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV).

Gerade die Corona-Krise habe gezeigt, wie wichtig die Erzeugung von heimischen, hochwertigen Lebensmitteln sei. Diese zuverlässige Versorgung der Bevölkerung durch die Bauern sei letztendlich auch eine Grundlage unseres Wohlstands.

Auch Bundeslandwirtschaftsministerin, Julia Klöckner, sagt Danke an alle, die ihre Kraft einer der wichtigsten Aufgaben widmen: uns zu ernähren. „Wir haben 2020 eine etwas unterdurchschnittliche, aber insgesamt zufriedenstellende Ernte. Gerade angesichts der zeitweise geschlossenen Grenzen und fehlender Erntehelfer, ist das umso bemerkenswerter. Corona hat uns ins Bewusstsein gerufen: Wenn unsere Bauern aufhören zu ackern, dann haben wir alle ein Problem."

Daran erinnere auch das Erntedankfest. "Dass geerntet und gesät wird, ist im Sinne von uns allen. Deshalb treffen wir Vorsorge, dass ein verantwortliches Wirtschaften in der Pandemie möglich bleibt", so Klöckner.

 

 

 

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Solling: Leben mit und für den Wald
  • Böse Überraschung bei der Grundsteuer?
  • Biodiversität im Boden steigern
  • Energie sparen bei der Melktechnik
  • Holz trocknen und mehr Heizwert erreichen

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen