Das ist ein Artikel vom Top-Thema:
Deutsche Bio Kartoffeln: Über 300 Tage im Jahr verfügbar
Weniger Importe aus dem Ausland, das war das Ziel der Bio Kartoffel Erzeuger e.V. vor zehn Jahren. Sie haben sie geschafft, denn heute gibt es länger als 300 Tage im Jahr deutsche Bio Kartoffeln in den Regalen.
Über 300 Tage im Jahr Bio Kartoffeln
"Wir freuen uns natürlich sehr, dass inzwischen sogar länger als 300 Tage deutsche Bio Kartoffeln in den Regalen liegen, einige Handelsketten hatten sogar schon in den letzten Jahren 365 Tage deutsche Bio Kartoffeln im Sortiment", so auch Josephine Hardt, neue Geschäftsführerin der BKE.
Laut BKE sei diese Entwicklung jedoch vor allem neuester Kühl- und Lagertechnik zu verdanken. Denn nur so können Bio Kartoffeln ohne eine zusätzliche Behandlung über mehr als zehn Monate gelagert werden. Allerdings sei nicht nur die Lagerung wichtig, sondern auch die Sortenauswahl, die Nährstoffversorgung, die Wasserversorgung sowie der Ernteprozess.
Erzeuger brauchen Sicherheit
"Solche Anforderungen, zusätzlich zu den klimatischen Veränderungen, zu bewerkstelligen geht nur, wenn die Erzeuger und Erzeugerinnen eine entsprechende Vermarktungssicherheit haben", sagt Tietke weiter. "Diese Sicherheit haben wir inzwischen! Durch die verbesserte Produktqualität hat sich der Vermarktungszeitraum immer weiter verlängert." Daher würden sich die Erzeuger von Bio Kartoffeln besonders darüber freuen, "dass 2021 das erste Jahr ist, in dem zu diesem Zeitpunkt noch keine Importe von Bio Kartoffeln aus Nordafrika in den Regalen zu finden sind". In dieser Saison seien die deutschen Bio Kartoffeln bis circa Mitte Mai verfügbar.