Es geht um das wertvolle Gut Wasser: Die Deutsche Umwelthilfe hat Klage eingereicht. (Symbolbild)

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Imke Harms | am

Deutsche Umwelthilfe verklagt Niedersachsen auf sauberes Wasser

Es ist bereits die zweite Klage für das Recht auf sauberes Wasser. Die Deutsche Umwelthilfe erwartet die Verhandlungen noch in diesem Jahr.

Wegen der schlechten Qualität von Gewässern im Ems-Gebiet hat die Deutsche Umwelthilfe (DUH) nun Klage gegen die Bundesländer Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen eingereicht. Das berichtet der NDR.

Zustand des Wassers „alarmierend“

Der ökologische Zustand der Oberflächengewässer im Ems-Gebiet sei alarmierend, so die DUH. 95 Prozent der Oberflächengewässer verfehlten den gesetzlich vorgeschriebenen guten ökologischen Zustand. Einer der Hauptgründe dafür seien die Nährstoffe aus der Landwirtschaft, heißt es beim NDR weiter. „Im Ems-Gebiet herrscht ein katastrophaler Nährstoffüberschuss“, sagte DUH-Bundesgeschäftsführer Sascha Müller-Kraenner. Die Folgen hätten sich ganz deutlich im vergangenen Sommer gezeigt. Zahlreiche Gewässer seien umgekippt, Algen hätten sich explosionsartig vermehrt und die Ökosysteme seien völlig aus dem Gleichgewicht geraten.

Grundwassermangel in Niedersachsen - Hand zerbröselt trockene Erde

Reduzierung der Tierzahlen gefordert

Der Umwelt- und Verbraucherschutzverband fordert deshalb von den beklagten Bundesländern eine deutliche Reduzierung der Tierzahlen in der Landwirtschaft, eine flächengebundene Tierhaltung und mehr Raum für Gewässer mit grünen Auwiesen. „Vom Land Niedersachsen, das in seiner neuen Landesdüngeverordnung im November 2022 die roten, nitratsensiblen Gebiete von 24 Prozent auf 21 Prozent der landwirtschaftlichen Fläche verkleinert hat, fordern wir zudem eine kritische Überprüfung dieser neuen Gebietskulisse und eine ordnungsgemäße, ambitionierte Neuausweisung“, so Müller-Kraenner.

Zweite Klage auf sauberes Wasser

Bereits 2019 hatte die DUH das Recht auf sauberes Wasser bei den Ländern Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen eingeklagt, heißt es vom NDR weiter. Für diese Klage erwarte die DUH die Verhandlung am Oberverwaltungsgericht Lüneburg noch in diesem Jahr. Neue Düngeverordnungen sind für die Organisation nun Grund für eine weitere Klage.

Mit Material von NDR
Gülle-Düngung

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Fremdkörper: Wenn Gefahr im Rinderfutter lauert
  • Was tun bei Saugferkeldurchfall?
  • Podcast "Die Wegweiser": Hofumbau zur Pferdepension
  • Leckere Rezepte mit Eierlikör für Ostern
  • Klimawandel: Tag des Wassers am 22. März

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen