© Landpixel Das ist ein Artikel vom Top-Thema: | am 02. September 2019 Dürre beeinträchtigt Herbstaussaat in Niedersachsen Die anhaltende Dürre wirkt sich auch auf die Herbstaussaat aus. Das ergab eine Umfrage unter Niedersachsens Landwirten. Jetzt weitersagen! Teilen Twittern Whatsappen Pinnen Mail Druck Digitale Ausgabe Jetzt bestellen ✓ Artikel suchen und merken ✓ exklusiv: Video und Audio ✓ Familienzugang ✓ 1 Tag früher informiert Digitale Ausgabe ✓ Artikel merken und teilen ✓ exklusiv: Video und Audio ✓ Familienzugang ✓ 1 Tag früher informiert Mehr zu diesem Thema Aussaat Niedersachsen Dürre Herbstaussaat
Anne-Maria Revermann | 06. Oktober 2020 Herbstaussaat in Niedersachsen in vollem Gange In vielen Regionen Niedersachsens steht das Wintergetreide und der Raps für die Ernte im kommenden Jahr in den Startlöchern.
Gerrit Hogrefe, N.U. Agrar | 20. Oktober 2021 Ratgeber: Das ist zur Getreideaussaat zu beachten Die diesjährige Herbstbestellung beginnt. Jetzt gilt es, die Weichen für die Getreideaussaat richtig zu stellen.
Imke Harms | 02. April 2023 Junglandwirt aus Zetel betreibt modernsten mobilen Legehennenstall Michel Cordes ist 22 Jahre alt und unter seiner Obhut leben 1200 Hühner. Sein Mobilstall ist voll automatisiert.
Sebastian Persinski, Bundesverband Lohnunternehmen e.V. | 02. April 2023 LoF-Führerscheine: Diese Details müssen Sie kennen Wer darf wie und womit im landwirtschaftlichen Bereich im Straßenverkehr unterwegs sein? Wir geben eine Übersicht.
Jörg Rath-Kampe | 01. April 2023 Biostimulanzien im Ackerbau: Ausprobieren und Erfahrungen sammeln Landwirte versuchen, den politischen Einschränkungen im Ackerbau begegnen können. Sie sammeln nun Erfahrungen mit Biostimulanzien.
Josef Koch | 01. April 2023 Neuer Schlag gegen Tierhalter: Viele verlieren Förderanspruch Flächenbindung bei einzelbetrieblicher Investitionsförderung soll sich vor allem für Schweine- und Geflügelhalter verschärfen.
Josef Koch | 31. März 2023 Entwarnung: Brennholz gilt weiterhin als erneuerbare Energiequelle Es stand auf der Kippe, doch jetzt steht fest: Holz gilt weiterhin als erneuerbare Energiequelle.
Imke Harms | 31. März 2023 Leinenpflicht für Hunde ab 1. April: Laut Nabu ist sie "unabdingbar" Ab dem 1. April müssen Hundehalterinnen und Hundehalter ihre Hunde an der Leine führen: Die Brut- und Setzzeit beginnt.
Imke Harms | 31. März 2023 Pflicht zum Mehrweg: Verstöße ins Greenpeace-Meldeportal eintragen Wer beim Kauf von To-Go-Speisen keine Mehrweg-Alternative angeboten bekommt, kann das jetzt über ein Portal den Behörden melden.
Marlies König | 31. März 2023 Möhrentorte für den Osterbrunch Wir nähern uns mit großen Schritten dem Osterfest. Das Osterfrühstück ist in Niedersachsen Tradition - sowie diese Möhrentorte.