Zum Mai-Beginn startet auch die Erdbeerernte in Niedersachsen. Aber Landwirte sind mit Neuanpflanzungen eher zurückhaltend.
Mit dem Mai kommen auch die Erdbeeren. In Niedersachsen startet jetzt die Ernte in ungeheizten Folientunneln in größerer Menge, teilte die Landwirtschaftskammer in Oldenburg mit. In einem Monat rechnen die Experten mit dem Beginn der Freilandernte. Regionale Ware ist schon seit einiger Zeit auf dem Markt, sie stammt aber bislang aus geheizten Gewächshäusern.
Normale Erdbeer-Ernte in sehr guter Qualität
Nach Angaben der Kammer sei mit einer normale Ernte in sehr guter Qualität zu rechnen. Selbst das trockene Wetter der vergangenen Wochen dürfe sich nicht besonders negativ auswirken, denn nahezu alle Erdbeeranbauflächen können beregnet werden.
Weniger Erntehelfer, weniger Neuanpflanzungen
Ähnlich wie im Spargelanbau machen sich die Landwirte auch bei den Erdbeeren Gedanken um eine ausreichende Zahl an Erntehelfern auf den Feldern zur Haupternte Anfang Juni.
Diese Sorgen führen zu Zurückhaltung bei Neuanpflanzungen. Die Erdbeeranbaufläche in Niedersachsen beträgt derzeit rund 4.000 Hektar, die Hälfte davon liegt in Vechta-Langförden.
Im vergangenen Jahr bauten 274 Betriebe auf 3.260 Hektar Erdbeeren an - mit knapp 30.000 Tonnen wurden fünf Prozent weniger Früchte geerntet als noch 2018.
Einen kleinen Vorgeschmack auf die Erdbeer-Saison gibt´s hier: Wir haben drei tolle Leserinnen-Rezepte mit Erdbeeren!