Der Bauernverband warnt davor, dass die Energiekosten Obst- und Gemüseanbauer die Existenz kosten könnten.
Unternehmen der Obst-, Gemüse-, Gartenbau- und Kartoffelwirtschaft seien in ihrer Existenz gefährdet, so der Deutsche Bauernverband (DBV) in einer Pressemitteilung. Ein Zusammenbruch der Produktion sei nicht auszuschließen, weil die entsprechenden Betriebe eine klein- und mittelständische Struktur haben. Damit fallen sie nicht in den Geltungsbereich der Hilfsprogramme der Bundesregierung. Diverse Verbände haben sich daher mit einem Schreiben an Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck gewandt. Darin forderten sie schnelle finanzielle Hilfen für Unternehmen dieser Branchen.
Regionale Erzeugung bedroht
Die Erzeugung von Obst, Kartoffeln und Gemüse ist energieintensiv. Eine Kostenweitergabe an Verbraucher und Verbraucherinnen ist jedoch nicht möglich, weil der Einzelhandel auf die abnehmende Kaufkraft reagiert und preisweitere Importware anbietet. Das sei eine Bedrohung für Arbeitsplätze und könne das Ende einer regionalen und nachhaltigen Erzeugung bedeuten, warnte der DBV.