landessortenversuch-grünroggen-frühe sorte
Thekla-Karina Niehoff, LWK Niedersachsen | am

Grünroggen: Beste Sorten eines Multitalents

Viele Betriebe setzen mittlerweile auf den Grünschnittroggen. Er eignet sich als Biogassubstrat und als Ergänzung im Futtertrog von Rindern. Welche Sorten in 2021 wie abgeschnitten haben.

Der Anbau von Grün(schnitt-)roggen ist in vielen Betrieben inzwischen dank seiner vielfältigen Verwertungsmöglichkeiten Teil eines etablierten Anbausystems. Der erfolgreiche Anbau mit überdurchschnittlichen Erträgen beginnt mit der Wahl einer speziell für diesen Zweck geeigneten Sorte. Dabei unterscheiden sich die gezüchteten Grünschnittroggen-Sorten von den Körnernutzungssorten durch eine wesentlich frühere und schnellere Massenbildung im Frühjahr und ein früheres Ährenschieben.

Vorteile von Grünroggen

  • Grünroggen ist aus mehreren Gründen eine interessante Winterzwischenfrucht.
  • Mit dem Anbau steht im Frühjahr ein frühzeitig zu erntendes Grünfutter zur Verfügung.
  • Der Anbau ist unkompliziert und das Futter vielseitig verwertbar.
  • Grünroggen eignet sich gut für ein Zweinutzungssystem mit Mais, Sorghumhirse oder Getreide-GPS.
  • Dies setzt jedoch eine ausreichende Wasserversorgung voraus.
  • Bei der Sortenwahl auf die speziell geprüften Grünschnittsorten zurückgreifen.

Das ist beim Anbau von Grünroggen zu beachten

Lesen Sie im ausführlichen Fachartikel mehr darüber, was beim Anbau von Grünroggen in Bezug auf den richtigen Erntezeitpunkt, Unkrautunterdrückung, die richtige Düngung und die Auswahl der Sorten zu beachten ist. 

Testen Sie jetzt unverbindlich die digitale Ausgabe!

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Novellierung der Höfeordnung
  • Grünlandpflege steht an
  • So bekämpfen Sie Ratten im Stall
  • Das richtige Klima im Rinderstall
  • Maschinenvorführung zur flachen Bodenbearbeitung

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen