Suesskartoffeln

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Anne-Maria Revermann | am

Heiß begehrt: Süßkartoffeln aus Gifhorn

Süßkartoffeln aus Gifhorn finden großen Anklang bei der Stadtbevölkerung. Schon die dritte Ernte haben die Landwirte eingefahren - mit einem ganz speziellen Roder aus Italien.

„Geht nicht – gibt’s nicht!“, dachte sich Ernst Lütje aus Gifhorn, als ihn vor drei Jahren ein Mitarbeiter der Gemüseabteilung im Supermarkt gefragt hat, ob er Süßkartoffeln für ihn anbauen könnte.

Mittlerweile hat sich daraus ein lukrativer Geschäftszweig der Ährenwert GbR entwickelt, in der Lütje gemeinsam mit den befreundeten Landwirten Jochen Gaus und Ulrich Behrens das exotische Gemüse anbaut. In Niedersachsen waren sie damit sozusagen Pioniere, denn hauptsächlich wird die Süßkartoffel in wärmeren Ländern kultiviert.

Spezieller Süßkartoffel-Roder aus Italien

Angefangen haben die Landwirte mit 40.000 von Hand gesetzten Stecklingen auf einem Hektar Ackerfläche. Die Anbaufläche hat sich 2020 auf vier Hektar erhöht. Zum ersten Mal kommt in diesen Tagen ein spezieller Roder aus Italien für die Ernte zum Einsatz.

„Anders als bei Kartoffeln sammeln wir auf dem Süßkartoffel-Roder nicht die Kluten und Steine aus den Kartoffeln, sondern nehmen die Süßkartoffeln per Hand aus dem Erdstrom heraus“, beschreibt Bianca Lütje, die sich freut, dass das Trendgemüse in den Städten so großen Anklang findet. Die Zubereitung als Süßkartoffelpommes oder Auflauf sind ihre Favoriten.

Vermarktung der Süßkartoffeln über den LEH

Vermarktet werden die Süßkartoffeln aus Gifhorn komplett über den Lebensmitteleinzelhandel, an den die Gaus-Lütje GbR bereits seit einigen Jahren auch „normale“ Kartoffeln liefert. Zukünftig sollen Weizen-, Roggen- und Dinkelmehl der Ährenwert GbR die regionale Produktpalette im Lebensmitteleinzelhandel noch ergänzen.

Mit Material von LPD

Gifhorn: Süßkartoffeln aus Niedersachsen

Digitale Ausgabe

Jetzt bestellen
digitalmagazin

✓ Artikel suchen und merken

✓ exklusiv: Video und Audio

✓ Familienzugang

✓ 1 Tag früher informiert

Digitale Ausgabe

✓ Artikel merken und teilen
✓ exklusiv: Video und Audio
✓ Familienzugang
✓ 1 Tag früher informiert
Produkte entdecken
 
Das könnte Sie auch interessieren

Inhalte der Ausgabe

  • Direktvermarktung: Impulse nutzen, Chancen optimieren
  • Wolfsattacken in Stade häufen sich
  • Sorgfältiges Silieren zahlt sich aus
  • Wie viel Faser braucht das Schwein?
  • Batteriespeicher: Das sollten Sie vor der Anschaffung bedenken

JETZT DAS WOCHENBLATT KENNENLERNEN – GEDRUCKT ODER DIGITAL!

Reinschnuppern: 12 Ausgaben ab 10€

Jetzt bestellen